Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Entstörkondensatoren
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 100nF, 275V

0,19 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702166023 Kategorie: Entstörkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Elektronik ist deine Leidenschaft und du suchst nach zuverlässigen Komponenten für deine Projekte? Dann ist der Entstörkondensator 100nF 275V genau das Richtige für dich! Dieses kleine, aber feine Bauteil ist ein unverzichtbarer Helfer, wenn es darum geht, unerwünschte Störungen in elektronischen Schaltungen zu minimieren und die Performance deiner Geräte zu optimieren. Tauche ein in die Welt der Entstörung und entdecke, wie dieser Kondensator deine Projekte auf ein neues Level heben kann.

Inhalt

Toggle
  • Was ist ein Entstörkondensator und wofür brauche ich ihn?
    • Die magische Zahl: 100nF und 275V
  • Technische Details im Überblick
  • Warum dieser Entstörkondensator die richtige Wahl ist
  • Anwendungsbeispiele: Wo der Entstörkondensator glänzt
  • Installation und Tipps für den erfolgreichen Einsatz
  • Die Bedeutung von Sicherheitszertifikaten
  • Alternativen zum 100nF Entstörkondensator
  • Entstörkondensator 100nF 275V: Dein Schlüssel zu störungsfreier Elektronik
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Angabe „X2“ oder „Y2“ auf Entstörkondensatoren?
    • Kann ich einen Entstörkondensator auch für Gleichspannung (DC) verwenden?
    • Wie finde ich den richtigen Entstörkondensator für meine Anwendung?
    • Was passiert, wenn ich einen falschen Entstörkondensator verwende?
    • Wo kann ich den Entstörkondensator 100nF 275V kaufen?

Was ist ein Entstörkondensator und wofür brauche ich ihn?

Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen elektronischen Projekt, vielleicht einem Verstärker, einer Steuerung oder einem Netzteil. Alles scheint perfekt, aber dann bemerkst du unerklärliche Störungen, Rauschen oder Fehlfunktionen. Die Ursache könnte in unerwünschten elektromagnetischen Interferenzen (EMI) liegen. Hier kommt der Entstörkondensator ins Spiel.

Ein Entstörkondensator, auch als X- oder Y-Kondensator bezeichnet, ist ein spezieller Kondensator, der dazu dient, elektromagnetische Störungen (EMV) zu reduzieren oder zu eliminieren. Er wird typischerweise in Stromversorgungen, elektronischen Geräten und anderen Anwendungen eingesetzt, um das Rauschen und die Störungen zu filtern, die von oder zu anderen Geräten übertragen werden können. Seine Hauptaufgabe ist es, hochfrequente Störungen abzuleiten und so die empfindlichen Schaltkreise vor Beschädigung oder Fehlfunktion zu schützen.

Im Wesentlichen wirkt der Entstörkondensator wie ein Filter, der hochfrequente Störsignale ableitet, bevor sie Schaden anrichten können. Er sorgt für einen „sauberen“ Stromfluss und trägt so zur Stabilität und Zuverlässigkeit der gesamten Schaltung bei.

Die magische Zahl: 100nF und 275V

Die Angabe 100nF (Nanofarad) bezieht sich auf die Kapazität des Kondensators. Die Kapazität ist ein Maß dafür, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. In diesem Fall kann der Kondensator 100 Nanofarad an Ladung speichern. Diese Kapazität ist ideal, um hochfrequente Störungen effektiv zu filtern, ohne dabei die eigentliche Funktion der Schaltung zu beeinträchtigen. Es ist ein guter Kompromiss zwischen Filterwirkung und Baugröße.

Die Angabe 275V (Volt) ist die maximale AC-Spannung, die der Kondensator sicher aushalten kann. Es ist wichtig, einen Kondensator mit einer ausreichenden Spannungsfestigkeit zu wählen, um sicherzustellen, dass er nicht beschädigt wird oder ausfällt. Ein Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit bietet eine größere Sicherheitsmarge und ist in manchen Anwendungen sogar erforderlich. Diese Spannungsspezifikation macht ihn für viele Anwendungen im Netzbetrieb geeignet.

Technische Details im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen des Entstörkondensators 100nF 275V in einer übersichtlichen Tabelle:

Eigenschaft Wert
Kapazität 100nF (Nanofarad)
Spannungsfestigkeit 275V AC (Wechselspannung)
Bauform Radial bedrahtet (typisch)
Toleranz ±10% (typisch)
Temperaturbereich -40°C bis +105°C (typisch)
Dielektrikum Polyester (typisch)
Zulassungen ENEC, UL, CSA (je nach Hersteller)
Anwendungen Entstörung, Filterung, Netzteiltechnik

Diese Spezifikationen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der Kondensator für deine spezifische Anwendung geeignet ist. Die Spannungsfestigkeit, der Temperaturbereich und die Zulassungen sind besonders wichtig für die Sicherheit und Zuverlässigkeit deiner Schaltung.

Warum dieser Entstörkondensator die richtige Wahl ist

Es gibt viele Entstörkondensatoren auf dem Markt, aber dieser hier zeichnet sich durch einige besondere Vorteile aus:

  • Hohe Qualität: Nur hochwertige Materialien und eine sorgfältige Fertigung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
  • Breites Anwendungsspektrum: Ideal für den Einsatz in Netzteilen, elektronischen Geräten, Haushaltsgeräten, LED-Beleuchtung und vielen anderen Anwendungen.
  • Sicherheitszertifikate: Verfügt über wichtige Sicherheitszertifikate wie ENEC, UL und CSA, die die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards bestätigen.
  • Einfache Installation: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
  • Kosteneffizient: Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Stell dir vor, du hast endlich dein Herzensprojekt fertiggestellt. Ein Verstärker mit satten Bässen und klaren Höhen, eine Steuerung für dein Smart Home oder ein Netzteil, das zuverlässig deine Geräte mit Strom versorgt. Mit diesem Entstörkondensator sorgst du dafür, dass dein Projekt nicht durch unerwünschte Störungen getrübt wird.

Anwendungsbeispiele: Wo der Entstörkondensator glänzt

Der Entstörkondensator 100nF 275V ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken voll ausspielen kann:

  • Netzteile: In Netzteilen sorgt er für eine saubere und stabile Stromversorgung, indem er hochfrequente Störungen filtert, die durch das Schalten der Leistungselektronik entstehen.
  • Elektronische Geräte: In Computern, Fernsehern, Audiogeräten und anderen elektronischen Geräten schützt er empfindliche Schaltkreise vor Störungen und verbessert die Gesamtleistung.
  • Haushaltsgeräte: In Waschmaschinen, Kühlschränken, Staubsaugern und anderen Haushaltsgeräten reduziert er Störungen, die durch den Betrieb von Motoren und anderen elektrischen Komponenten entstehen.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Leuchten sorgt er für eine flackerfreie und störungsfreie Beleuchtung, indem er hochfrequente Störungen filtert, die durch die Schaltnetzteile der LEDs entstehen.
  • Industrielle Anwendungen: In industriellen Steuerungen, Robotern und anderen Anwendungen schützt er empfindliche Elektronik vor den rauen Bedingungen in industriellen Umgebungen.

Denke an das Gefühl, wenn du ein Knistern in deinen Lautsprechern hörst, während du Musik genießt. Oder an das Flackern einer LED-Lampe, das deine Augen ermüdet. Mit diesem Entstörkondensator kannst du diese Probleme lösen und ein störungsfreies Erlebnis genießen.

Installation und Tipps für den erfolgreichen Einsatz

Die Installation des Entstörkondensators ist in der Regel unkompliziert, aber es gibt einige wichtige Punkte zu beachten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten:

  1. Polarität: Entstörkondensatoren sind in der Regel unpolarisiert, d.h. die Polarität spielt bei der Installation keine Rolle.
  2. Platzierung: Platziere den Kondensator so nah wie möglich an der Störquelle oder dem zu schützenden Bauteil.
  3. Leiterbahnführung: Achte auf kurze und direkte Leiterbahnverbindungen, um die Induktivität zu minimieren.
  4. Spannung: Stelle sicher, dass die Betriebsspannung der Schaltung die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht überschreitet.
  5. Löten: Verwende eine Löttemperatur, die für den Kondensator geeignet ist, und vermeide übermäßiges Erhitzen.

Mit diesen einfachen Tipps stellst du sicher, dass der Entstörkondensator seine volle Wirkung entfalten kann und deine Schaltung optimal vor Störungen geschützt ist.

Die Bedeutung von Sicherheitszertifikaten

Sicherheitszertifikate wie ENEC, UL und CSA sind ein wichtiger Indikator für die Qualität und Sicherheit eines Entstörkondensators. Diese Zertifikate bestätigen, dass der Kondensator von unabhängigen Prüfstellen auf die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards getestet wurde.

  • ENEC (European Norms Electrical Certification): Ein europäisches Zertifizierungszeichen, das die Einhaltung europäischer Sicherheitsstandards bestätigt.
  • UL (Underwriters Laboratories): Ein US-amerikanisches Zertifizierungszeichen, das die Einhaltung US-amerikanischer Sicherheitsstandards bestätigt.
  • CSA (Canadian Standards Association): Ein kanadisches Zertifizierungszeichen, das die Einhaltung kanadischer Sicherheitsstandards bestätigt.

Beim Kauf eines Entstörkondensators solltest du unbedingt auf diese Zertifikate achten, um sicherzustellen, dass der Kondensator sicher und zuverlässig ist.

Alternativen zum 100nF Entstörkondensator

Obwohl der 100nF Entstörkondensator in vielen Anwendungen eine gute Wahl ist, gibt es Situationen, in denen andere Kapazitätswerte besser geeignet sind. Die Wahl der richtigen Kapazität hängt von der Frequenz der Störungen und der Impedanz der Schaltung ab.

  • Kleinere Kapazitäten (z.B. 1nF – 47nF): Geeignet für hochfrequente Störungen.
  • Größere Kapazitäten (z.B. 220nF – 1µF): Geeignet für niederfrequente Störungen.

Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen deiner Anwendung zu berücksichtigen, um die optimale Kapazität zu wählen. Im Zweifelsfall solltest du einen Experten konsultieren oder verschiedene Werte ausprobieren, um die beste Lösung zu finden.

Entstörkondensator 100nF 275V: Dein Schlüssel zu störungsfreier Elektronik

Mit dem Entstörkondensator 100nF 275V investierst du in die Zuverlässigkeit und Stabilität deiner elektronischen Projekte. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der Wert auf eine saubere und störungsfreie Elektronik legt. Lass dich von unerwünschten Störungen nicht länger ausbremsen. Bestelle jetzt und erlebe den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Angabe „X2“ oder „Y2“ auf Entstörkondensatoren?

Die Kennzeichnungen „X2“ und „Y2“ beziehen sich auf die Sicherheitsklasse des Kondensators. Sie geben an, für welche Art von Anwendungen der Kondensator geeignet ist und wie er im Falle eines Fehlers reagiert.

  • X-Kondensatoren: Werden zwischen den Phasen (L-N) oder Phase gegen Phase (L-L) eingesetzt. Im Fehlerfall, also Kurzschluss, dürfen diese Kondensatoren nicht zu einer Gefährdung führen (z.B. durch einen Stromschlag).
  • Y-Kondensatoren: Werden zwischen Phase (L) oder Neutralleiter (N) gegen Erde (PE) eingesetzt. Auch hier gilt, dass im Fehlerfall keine Gefährdung entstehen darf.

Die Zahl hinter dem „X“ oder „Y“ gibt die Spannungsfestigkeit und die Impulsfestigkeit des Kondensators an. X2 und Y2 sind typische Klassen für Netzbetriebene Geräte.

Kann ich einen Entstörkondensator auch für Gleichspannung (DC) verwenden?

Ja, ein Entstörkondensator kann auch für Gleichspannung verwendet werden, aber es ist wichtig, die Spannungsfestigkeit des Kondensators zu beachten. Die angegebene Spannungsfestigkeit (z.B. 275V AC) bezieht sich auf Wechselspannung. Für Gleichspannung kann der Kondensator in der Regel mit einer höheren Spannung betrieben werden, aber es ist ratsam, die Spezifikationen des Herstellers zu konsultieren.

Wie finde ich den richtigen Entstörkondensator für meine Anwendung?

Die Wahl des richtigen Entstörkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B.

  • Betriebsspannung: Die Spannungsfestigkeit des Kondensators muss höher sein als die maximale Betriebsspannung der Schaltung.
  • Frequenz der Störungen: Kleinere Kapazitäten sind besser für hochfrequente Störungen geeignet, während größere Kapazitäten besser für niederfrequente Störungen geeignet sind.
  • Sicherheitsanforderungen: Achte auf Sicherheitszertifikate wie ENEC, UL und CSA.
  • Bauform: Wähle eine Bauform, die für deine Anwendung geeignet ist (z.B. radial bedrahtet oder SMD).

Es ist ratsam, die Spezifikationen des Herstellers zu konsultieren und gegebenenfalls einen Experten zu fragen.

Was passiert, wenn ich einen falschen Entstörkondensator verwende?

Die Verwendung eines falschen Entstörkondensators kann verschiedene negative Auswirkungen haben:

  • Unzureichende Entstörung: Der Kondensator filtert die Störungen nicht effektiv genug.
  • Beschädigung des Kondensators: Der Kondensator wird durch Überspannung oder Überlastung beschädigt.
  • Fehlfunktion der Schaltung: Die Schaltung funktioniert nicht richtig oder fällt aus.
  • Sicherheitsrisiko: Im schlimmsten Fall kann es zu einem Kurzschluss oder Brand kommen.

Es ist daher wichtig, den richtigen Entstörkondensator für deine Anwendung zu wählen.

Wo kann ich den Entstörkondensator 100nF 275V kaufen?

Du kannst den Entstörkondensator 100nF 275V in unserem Onlineshop kaufen. Wir bieten eine große Auswahl an hochwertigen elektronischen Bauteilen zu attraktiven Preisen. Bestelle jetzt und profitiere von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice!

Bewertungen: 4.6 / 5. 347

Zusätzliche Informationen
Marke

KEMET

Ähnliche Produkte

Entstörkondensator

Entstörkondensator, 10nF, 300V

0,35 €
-12%
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 470nF, 275V

0,75 € Ursprünglicher Preis war: 0,75 €0,66 €Aktueller Preis ist: 0,66 €.
ERO Entstörkondensator F1776-433-4100

ERO Entstörkondensator F1776-433-4100

0,10 €
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 220 pF, 440 V, RM 7,5

0,04 €
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 10nF, 275V

0,21 €
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 47nF, 275V

0,23 €
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 220 nF, X2

0,13 €
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 4,7 nF, 250 V, RM 10, Y2

0,12 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,19 €