Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Entstörkondensatoren
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 15nF, 275V

0,26 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702165040 Kategorie: Entstörkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der störungsfreien Elektronik mit unserem hochwertigen Entstörkondensator mit einer Kapazität von 15nF und einer Spannungsfestigkeit von 275V. Dieser kleine, aber feine Baustein ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, unerwünschte elektromagnetische Störungen zu eliminieren und die Leistung Ihrer elektronischen Schaltungen zu optimieren. Ob in Haushaltsgeräten, industriellen Anwendungen oder empfindlichen Messgeräten – unser Entstörkondensator sorgt für einen reibungslosen und stabilen Betrieb. Tauchen Sie ein in die Details und erfahren Sie, warum dieser Kondensator in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte!

Inhalt

Toggle
  • Die Magie der Entstörung: Warum Sie einen Entstörkondensator benötigen
    • Wo werden Entstörkondensatoren eingesetzt?
  • Technische Details des 15nF, 275V Entstörkondensators
    • Das Geheimnis des metallisierten Polypropylenfilms (MPP)
  • Einbau und Anwendung: So nutzen Sie Ihren Entstörkondensator optimal
    • Ein praktisches Beispiel: Entstörung eines Elektromotors
  • Sicherheitsaspekte: Worauf Sie achten sollten
    • Zertifizierungen: Ihr Garant für Qualität und Sicherheit
  • Warum Sie sich für unseren Entstörkondensator entscheiden sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist ein Entstörkondensator und wie funktioniert er?
    • Wozu dient ein 15nF, 275V Entstörkondensator?
    • Kann ich einen Entstörkondensator einfach so austauschen? Muss ich etwas beachten?
    • Was bedeutet die Spannungsfestigkeit von 275V?
    • Wie finde ich den richtigen Entstörkondensator für meine Anwendung?
    • Kann ein defekter Entstörkondensator Schäden an anderen Bauteilen verursachen?

Die Magie der Entstörung: Warum Sie einen Entstörkondensator benötigen

Stellen Sie sich vor: Sie haben Stunden in ein Elektronikprojekt investiert, alles scheint perfekt, aber dann – ein lautes Brummen aus den Lautsprechern, flackernde Lichter oder unerklärliche Fehlfunktionen. Die Ursache? Oft sind es elektromagnetische Störungen (EMI), die Ihre Schaltungen beeinträchtigen. Diese Störungen können von einer Vielzahl von Quellen stammen, von anderen elektronischen Geräten in der Nähe bis hin zu atmosphärischen Einflüssen.

Hier kommt der Entstörkondensator ins Spiel. Er ist speziell dafür entwickelt, diese unerwünschten Frequenzen herauszufiltern und so die Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte zu gewährleisten. Im Grunde genommen wirkt er wie ein Schutzschild, der Ihre Schaltungen vor den negativen Auswirkungen von EMI bewahrt.

Ein Entstörkondensator ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Garant für saubere und effiziente Elektronik. Er sorgt dafür, dass Ihre Geräte so funktionieren, wie sie sollen – ohne unerwartete Aussetzer oder Leistungseinbußen. Investieren Sie in einen Entstörkondensator und erleben Sie den Unterschied!

Wo werden Entstörkondensatoren eingesetzt?

Die Einsatzgebiete von Entstörkondensatoren sind unglaublich vielfältig. Hier nur einige Beispiele:

  • Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Kühlschränke, Staubsauger – überall dort, wo Motoren und elektronische Steuerungen zusammenarbeiten.
  • Industrielle Anlagen: In Frequenzumrichtern, Stromversorgungen und Steuerungen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Audio- und Videogeräte: Verstärker, Lautsprecher, Fernseher – für klaren Klang und störungsfreie Bildwiedergabe.
  • Computer und Peripheriegeräte: In Netzteilen, Motherboards und anderen Komponenten, um die Datenintegrität zu gewährleisten.
  • Beleuchtungstechnik: In LED-Treibern und Vorschaltgeräten, um ein flackerfreies Licht zu erzeugen und die Lebensdauer der LEDs zu verlängern.
  • Elektrowerkzeuge: Bohrmaschinen, Schleifmaschinen, Sägen – für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.

Kurz gesagt: Überall dort, wo elektrische Energie genutzt und elektronische Schaltungen eingesetzt werden, ist ein Entstörkondensator ein wertvoller Helfer.

Technische Details des 15nF, 275V Entstörkondensators

Unser Entstörkondensator mit 15nF und 275V zeichnet sich durch seine präzise Fertigung und seine hochwertigen Materialien aus. Er erfüllt höchste Qualitätsstandards und bietet eine ausgezeichnete Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen.

Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • Kapazität: 15nF (Nanofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 275V (Volt) AC
  • Bauform: Radial bedrahtet (ideal für die einfache Montage auf Platinen)
  • Toleranz: Typischerweise ±10% (für eine genaue Kapazität)
  • Dielektrikum: Metallisierter Polypropylenfilm (MPP) – bekannt für seine hohe Zuverlässigkeit und geringen Verluste
  • Temperaturbereich: -40°C bis +105°C (für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen)
  • Sicherheitsstandards: Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards wie ENEC, UL, cUL (für maximale Sicherheit)

Diese Spezifikationen gewährleisten, dass der Kondensator auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig arbeitet und Ihre Schaltungen optimal schützt.

Das Geheimnis des metallisierten Polypropylenfilms (MPP)

Das Dielektrikum ist das Herzstück eines jeden Kondensators. Unser Entstörkondensator verwendet einen metallisierten Polypropylenfilm (MPP), der für seine herausragenden Eigenschaften bekannt ist:

  • Hohe Isolationsfestigkeit: MPP bietet eine ausgezeichnete Barriere gegen Spannungsüberschläge und sorgt für einen sicheren Betrieb.
  • Geringe Verluste: MPP minimiert die Energieverluste im Kondensator, was zu einer höheren Effizienz führt.
  • Gute Selbstheilungseigenschaften: Sollte es zu einem Durchschlag im Dielektrikum kommen, kann sich der Kondensator selbst reparieren, was seine Lebensdauer verlängert.
  • Stabilität über die Zeit: MPP behält seine Eigenschaften über einen langen Zeitraum bei, was zu einer zuverlässigen Leistung führt.

Dank des MPP-Dielektrikums können Sie sich auf die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit unseres Entstörkondensators verlassen.

Einbau und Anwendung: So nutzen Sie Ihren Entstörkondensator optimal

Der Einbau unseres Entstörkondensators ist denkbar einfach. Dank seiner radial bedrahteten Bauform lässt er sich problemlos auf Platinen oder in bestehende Schaltungen integrieren. Beachten Sie jedoch einige wichtige Punkte, um die bestmögliche Leistung zu erzielen:

  • Polung beachten: Entstörkondensatoren sind in der Regel unpolarisiert, d.h. die Polung spielt keine Rolle.
  • Korrekte Spannungsfestigkeit: Stellen Sie sicher, dass die Spannungsfestigkeit des Kondensators (275V) ausreichend hoch ist für die jeweilige Anwendung.
  • Kurze Zuleitungen: Verwenden Sie möglichst kurze Zuleitungen, um unerwünschte Induktivitäten zu vermeiden.
  • Platzierung: Platzieren Sie den Kondensator so nah wie möglich an der Störquelle oder dem zu schützenden Gerät.
  • Sorgfältiges Löten: Achten Sie beim Löten auf eine saubere und korrekte Verbindung, um Kontaktprobleme zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihr Entstörkondensator optimal funktioniert und Ihre Schaltungen zuverlässig schützt.

Ein praktisches Beispiel: Entstörung eines Elektromotors

Ein typisches Anwendungsbeispiel ist die Entstörung eines Elektromotors. Elektromotoren erzeugen während des Betriebs elektromagnetische Störungen, die andere elektronische Geräte in der Nähe beeinträchtigen können. Durch den Einsatz eines Entstörkondensators direkt am Motor können diese Störungen effektiv reduziert werden.

Schließen Sie den Entstörkondensator einfach parallel zum Motor an. Dadurch werden die hochfrequenten Störungen kurzgeschlossen und können sich nicht weiter ausbreiten. Das Ergebnis ist ein ruhigerer und störungsfreier Betrieb Ihrer Geräte.

Wichtig: Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften und schalten Sie die Stromversorgung vor dem Einbau aus!

Sicherheitsaspekte: Worauf Sie achten sollten

Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Unser Entstörkondensator entspricht den höchsten Sicherheitsstandards und ist für den sicheren Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen zertifiziert. Dennoch gibt es einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Überspannungsschutz: Der Entstörkondensator ist nicht dazu gedacht, Überspannungen zu kompensieren. Verwenden Sie bei Bedarf einen zusätzlichen Überspannungsschutz.
  • Überlastung vermeiden: Betreiben Sie den Kondensator nicht außerhalb seiner spezifizierten Werte (Kapazität, Spannung, Temperatur).
  • Beschädigungen vermeiden: Vermeiden Sie mechanische Beschädigungen des Kondensators, da dies seine Funktion beeinträchtigen kann.
  • Fachgerechter Einbau: Lassen Sie den Einbau im Zweifelsfall von einem Fachmann durchführen.

Indem Sie diese einfachen Regeln beachten, können Sie sicherstellen, dass Ihr Entstörkondensator sicher und zuverlässig arbeitet.

Zertifizierungen: Ihr Garant für Qualität und Sicherheit

Unser Entstörkondensator ist mit verschiedenen Zertifizierungen ausgezeichnet, die seine hohe Qualität und Sicherheit bestätigen:

  • ENEC (European Norms Electrical Certification): Dieses europäische Zeichen bestätigt, dass der Kondensator den europäischen Sicherheitsstandards entspricht.
  • UL (Underwriters Laboratories): Dieses amerikanische Zeichen bestätigt, dass der Kondensator den amerikanischen Sicherheitsstandards entspricht.
  • cUL (Canadian Underwriters Laboratories): Dieses kanadische Zeichen bestätigt, dass der Kondensator den kanadischen Sicherheitsstandards entspricht.

Diese Zertifizierungen geben Ihnen die Gewissheit, dass Sie ein Produkt von höchster Qualität und Sicherheit erwerben.

Warum Sie sich für unseren Entstörkondensator entscheiden sollten

In einer Welt, in der elektronische Geräte allgegenwärtig sind, ist ein zuverlässiger Entstörkondensator unerlässlich. Unser 15nF, 275V Entstörkondensator bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für unser Produkt entscheiden sollten:

  • Hervorragende Entstörwirkung: Schützt Ihre Schaltungen effektiv vor elektromagnetischen Störungen.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Bietet einen sicheren Betrieb auch bei höheren Spannungen.
  • Langlebige Konstruktion: Dank des hochwertigen MPP-Dielektrikums können Sie sich auf eine lange Lebensdauer verlassen.
  • Einfache Montage: Die radial bedrahtete Bauform ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen.
  • Zertifizierte Sicherheit: Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards und ist für den sicheren Einsatz zertifiziert.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Haushalt, Industrie und Elektronik.
  • Emotionaler Mehrwert: Genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Geräte zuverlässig funktionieren und Ihre Projekte erfolgreich sind.

Investieren Sie in unseren Entstörkondensator und erleben Sie den Unterschied. Befreien Sie Ihre Elektronik von Störungen und genießen Sie eine reibungslose und effiziente Leistung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist ein Entstörkondensator und wie funktioniert er?

Ein Entstörkondensator ist ein elektronisches Bauelement, das dazu dient, elektromagnetische Störungen (EMI) in elektronischen Schaltungen zu reduzieren oder zu eliminieren. Er funktioniert, indem er hochfrequente Störsignale ableitet, während er gleichzeitig die gewünschten Signale passieren lässt. Im Wesentlichen wirkt er wie ein Filter, der unerwünschte Frequenzen herausfiltert und so die Stabilität und Zuverlässigkeit der Schaltung verbessert.

Wozu dient ein 15nF, 275V Entstörkondensator?

Ein Entstörkondensator mit einer Kapazität von 15nF (Nanofarad) und einer Spannungsfestigkeit von 275V wird verwendet, um elektromagnetische Störungen in verschiedenen elektronischen Geräten und Anwendungen zu unterdrücken. Die Kapazität von 15nF ist geeignet, um Störungen in einem bestimmten Frequenzbereich zu filtern, während die Spannungsfestigkeit von 275V sicherstellt, dass der Kondensator auch bei höheren Spannungen zuverlässig funktioniert. Er findet häufig Verwendung in Haushaltsgeräten, industriellen Anlagen, Audio- und Videogeräten, Computern und Beleuchtungstechnik, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern.

Kann ich einen Entstörkondensator einfach so austauschen? Muss ich etwas beachten?

Ja, in den meisten Fällen können Sie einen Entstörkondensator einfach austauschen. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Gleiche Spezifikationen: Stellen Sie sicher, dass der Ersatzkondensator die gleichen oder ähnliche Spezifikationen hat wie der Originalkondensator (Kapazität, Spannungsfestigkeit, Bauform).
  • Sicherheitsstandards: Achten Sie darauf, dass der Ersatzkondensator die gleichen Sicherheitsstandards erfüllt wie der Originalkondensator (z.B. ENEC, UL, cUL).
  • Fachgerechter Einbau: Löten Sie den neuen Kondensator sorgfältig ein und achten Sie auf eine korrekte Verbindung.
  • Sicherheit: Schalten Sie vor dem Austausch die Stromversorgung aus und entladen Sie gegebenenfalls den alten Kondensator.

Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie den Austausch von einem Fachmann durchführen.

Was bedeutet die Spannungsfestigkeit von 275V?

Die Spannungsfestigkeit von 275V gibt an, bis zu welcher maximalen Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann, ohne dass er beschädigt wird oder ausfällt. Es ist wichtig, dass die Spannungsfestigkeit des Kondensators höher ist als die maximale Spannung, die in der jeweiligen Anwendung auftritt. Andernfalls kann der Kondensator durchschlagen und die Schaltung beschädigen.

Wie finde ich den richtigen Entstörkondensator für meine Anwendung?

Die Wahl des richtigen Entstörkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Art der Störung: Welche Art von Störung soll unterdrückt werden (z.B. hochfrequente Störungen, Netzstörungen)?
  • Frequenzbereich: In welchem Frequenzbereich treten die Störungen auf?
  • Spannung: Welche Spannung liegt in der Schaltung an?
  • Bauform: Welche Bauform ist für die jeweilige Anwendung geeignet (z.B. radial bedrahtet, SMD)?
  • Sicherheitsstandards: Welche Sicherheitsstandards müssen erfüllt werden?

Informieren Sie sich über die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung und wählen Sie einen Entstörkondensator, der diese erfüllt. Im Zweifelsfall können Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.

Kann ein defekter Entstörkondensator Schäden an anderen Bauteilen verursachen?

Ja, ein defekter Entstörkondensator kann in bestimmten Fällen Schäden an anderen Bauteilen verursachen. Wenn der Kondensator durchschlägt, kann er einen Kurzschluss verursachen, der zu Überlastungen und Schäden an anderen Komponenten führen kann. Außerdem kann ein defekter Kondensator die Entstörwirkung beeinträchtigen, was zu Störungen und Fehlfunktionen in der Schaltung führen kann. Es ist daher wichtig, defekte Entstörkondensatoren rechtzeitig auszutauschen, um größere Schäden zu vermeiden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 559

Zusätzliche Informationen
Marke

KEMET

Ähnliche Produkte

-5%
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 68nF, 275V

0,20 € Ursprünglicher Preis war: 0,20 €0,19 €Aktueller Preis ist: 0,19 €.
Entstörkondensator Draloric WKP331MCPERUK

Entstörkondensator Draloric WKP331MCPERUK

0,04 €
ERO Entstörkondensator F1776-433-4100

ERO Entstörkondensator F1776-433-4100

0,10 €
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 220 pF, 440 V, RM 7,5

0,04 €
Sortimente Funkentstörkondensatoren

Sortimente Funkentstörkondensatoren, Keramik

1,45 €
-18%
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 3,3nF, 300V

0,28 € Ursprünglicher Preis war: 0,28 €0,23 €Aktueller Preis ist: 0,23 €.
MKP-Entstörkondensator KNB1530

MKP-Entstörkondensator KNB1530, 0,33 uF/275 V~

0,15 €
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 220 nF, X2

0,13 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,26 €