Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Entstörkondensatoren
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 470 pF, 760/500 V, RM 12,5

0,03 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: a246e449eb0d Kategorie: Entstörkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Dieser kleine, aber leistungsstarke Entstörkondensator mit einer Kapazität von 470 pF und einer Spannungsfestigkeit von 760/500 V bei einem Rastermaß von 12,5 mm (RM 12,5) ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, unerwünschte Störungen in Ihren elektronischen Schaltungen zu eliminieren. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Geräte reibungslos und effizient laufen, ohne von lästigen Interferenzen beeinträchtigt zu werden. Mit diesem Entstörkondensator wird diese Vision zur Realität.

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Entstörkondensator unverzichtbar ist
  • Technische Details, die überzeugen
    • Die Bedeutung des Rastermaßes (RM 12,5)
  • Anwendungsbereiche: Wo dieser Kondensator glänzt
  • So wählen Sie den richtigen Entstörkondensator aus
  • Ein Blick in die Zukunft: Entstörkondensatoren in der modernen Elektronik
  • Sicherheitshinweise für den Umgang mit Kondensatoren
  • Investieren Sie in Qualität: Warum sich dieser Entstörkondensator lohnt
  • FAQ – Häufige Fragen zum Entstörkondensator 470 pF
    • Was bedeutet „Entstörkondensator“?
    • Wofür steht „470 pF“?
    • Was bedeutet „760/500 V“?
    • Was bedeutet „RM 12,5“?
    • Wie wähle ich den richtigen Entstörkondensator für meine Anwendung aus?
    • Kann ich diesen Kondensator in einem Audioverstärker verwenden?
    • Wie installiere ich diesen Kondensator richtig?
    • Wo finde ich weitere Informationen über Entstörkondensatoren?

Warum ein Entstörkondensator unverzichtbar ist

In der modernen Elektronik sind wir von einer Vielzahl von Geräten umgeben, die elektromagnetische Felder erzeugen. Diese Felder können zu unerwünschten Störungen in empfindlichen Schaltungen führen, was sich in Form von Rauschen, Fehlfunktionen oder sogar Schäden äußern kann. Hier kommt der Entstörkondensator ins Spiel. Er fungiert als eine Art „Filter“, der hochfrequente Störungen ableitet und so die Integrität und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik sicherstellt.

Ein guter Entstörkondensator ist mehr als nur ein Bauteil; er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Projekte. Ob Sie nun ein Hobby-Elektroniker sind, der an einem neuen Projekt arbeitet, oder ein professioneller Ingenieur, der eine zuverlässige Lösung für industrielle Anwendungen sucht – dieser Kondensator bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen.

Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: Von der Unterdrückung von Schaltgeräuschen in Netzteilen über die Filterung von Störungen in Audioverstärkern bis hin zur Verbesserung der Signalqualität in Kommunikationssystemen – der 470 pF Entstörkondensator ist ein echter Allrounder.

Technische Details, die überzeugen

Dieser Entstörkondensator zeichnet sich durch seine hohe Qualität und seine präzisen technischen Spezifikationen aus. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Details werfen:

  • Kapazität: 470 pF (Pikofarad) – Ideal für die Unterdrückung hochfrequenter Störungen.
  • Spannungsfestigkeit: 760/500 V – Bietet eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Angabe 760/500 V bezieht sich auf verschiedene Teststandards und Betriebsbedingungen. Typischerweise gibt der höhere Wert die Stoßspannungsfestigkeit an, während der niedrigere Wert die maximale Betriebsspannung unter Dauerlast darstellt.
  • Rastermaß: 12,5 mm (RM 12,5) – Ermöglicht eine einfache und schnelle Integration in Ihre Schaltungen.
  • Bauform: Kompakt und robust – Für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb.
  • Dielektrisches Material: Das verwendete Dielektrikum ist entscheidend für die Leistung des Kondensators. Typischerweise werden hier Keramik oder Kunststofffolien verwendet, die sich durch geringe Verluste und hohe Isolationseigenschaften auszeichnen.
  • Temperaturbereich: Ein breiter Temperaturbereich (oft -40°C bis +85°C oder höher) gewährleistet, dass der Kondensator auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Die Kombination dieser Eigenschaften macht diesen Entstörkondensator zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Die Bedeutung des Rastermaßes (RM 12,5)

Das Rastermaß, auch Pinabstand genannt, ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Kondensators. Das Rastermaß von 12,5 mm bei diesem Modell ermöglicht eine einfache Integration in Standard-Leiterplatten und Steckboards. Dies spart Zeit und Mühe bei der Montage und Verdrahtung Ihrer Schaltungen.

Darüber hinaus sorgt ein passendes Rastermaß für eine stabile und sichere Verbindung, was die Zuverlässigkeit Ihrer gesamten Schaltung erhöht.

Anwendungsbereiche: Wo dieser Kondensator glänzt

Die Vielseitigkeit dieses Entstörkondensators ist beeindruckend. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken voll ausspielen kann:

  • Netzteile: Unterdrückung von Schaltgeräuschen und Verbesserung der Effizienz.
  • Audioverstärker: Filterung von Störungen und Verbesserung der Klangqualität.
  • Motorsteuerungen: Schutz vor elektromagnetischen Interferenzen (EMI) und Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs.
  • LED-Beleuchtung: Reduzierung von Flicker-Effekten und Verlängerung der Lebensdauer.
  • Kommunikationssysteme: Verbesserung der Signalqualität und Reduzierung von Rauschen.
  • Haushaltsgeräte: Schutz empfindlicher Elektronik vor Störungen durch andere Geräte.
  • Industrielle Anwendungen: Zuverlässiger Betrieb unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.
  • DIY-Elektronikprojekte: Unverzichtbar für alle, die Wert auf saubere und störungsfreie Schaltungen legen.

Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Entstörkondensator ist ein wertvolles Werkzeug in Ihrem Elektronik-Arsenal.

So wählen Sie den richtigen Entstörkondensator aus

Die Auswahl des richtigen Entstörkondensators kann zunächst etwas überwältigend erscheinen, aber mit ein paar grundlegenden Überlegungen wird der Prozess deutlich einfacher. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  1. Kapazität: Die Kapazität (gemessen in Pikofarad, pF) bestimmt, welche Frequenzen der Kondensator am effektivsten filtert. Für hochfrequente Störungen sind niedrigere Kapazitäten (wie 470 pF) oft ideal.
  2. Spannungsfestigkeit: Stellen Sie sicher, dass die Spannungsfestigkeit des Kondensators höher ist als die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftreten kann. Dies gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.
  3. Rastermaß: Wählen Sie ein Rastermaß, das zu Ihrer Leiterplatte oder Ihrem Steckboard passt. Ein passendes Rastermaß erleichtert die Montage und Verdrahtung.
  4. Dielektrisches Material: Das Dielektrikum beeinflusst die Eigenschaften des Kondensators, wie z.B. Temperaturstabilität und Verlustfaktor. Keramik- und Kunststofffolienkondensatoren sind gängige Optionen mit guten Allround-Eigenschaften.
  5. Temperaturbereich: Achten Sie auf den Temperaturbereich des Kondensators, insbesondere wenn er in Umgebungen mit extremen Temperaturen eingesetzt werden soll.
  6. Zertifizierungen und Standards: Je nach Anwendung können bestimmte Zertifizierungen (z.B. VDE, UL) erforderlich sein. Diese Zertifizierungen bestätigen, dass der Kondensator bestimmte Sicherheitsstandards erfüllt.

Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den optimalen Entstörkondensator für Ihre spezifischen Bedürfnisse auswählen.

Ein Blick in die Zukunft: Entstörkondensatoren in der modernen Elektronik

Die Bedeutung von Entstörkondensatoren wird in der modernen Elektronik immer größer. Mit der zunehmenden Miniaturisierung von Geräten und der steigenden Anzahl drahtloser Verbindungen wird es immer wichtiger, elektromagnetische Störungen zu minimieren.

Neue Technologien wie das Internet der Dinge (IoT) und die Elektromobilität stellen zusätzliche Anforderungen an die Entstörung von elektronischen Schaltungen. Hier spielen Entstörkondensatoren eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung eines zuverlässigen und störungsfreien Betriebs.

Darüber hinaus werden kontinuierlich neue Materialien und Fertigungstechniken entwickelt, um die Leistung und Effizienz von Entstörkondensatoren weiter zu verbessern. Dies führt zu kleineren, leistungsfähigeren und langlebigeren Bauteilen, die den Anforderungen der modernen Elektronik gerecht werden.

Sicherheitshinweise für den Umgang mit Kondensatoren

Obwohl Entstörkondensatoren relativ einfache Bauteile sind, ist es wichtig, beim Umgang mit ihnen einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:

  • Spannungsfestigkeit beachten: Überschreiten Sie niemals die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators. Dies kann zu Beschädigungen oder sogar zu einem gefährlichen Ausfall führen.
  • Entladen vor der Handhabung: Kondensatoren können elektrische Ladung speichern. Entladen Sie den Kondensator vor der Handhabung, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
  • Korrekte Polarität beachten (falls zutreffend): Einige Kondensatoren (z.B. Elektrolytkondensatoren) haben eine definierte Polarität. Achten Sie darauf, dass Sie den Kondensator korrekt gepolt in die Schaltung einsetzen, um Schäden zu vermeiden.
  • Umgebungstemperatur beachten: Betreiben Sie den Kondensator innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs.
  • Beschädigte Kondensatoren austauschen: Verwenden Sie keine beschädigten oder defekten Kondensatoren. Diese können ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Durch die Beachtung dieser einfachen Sicherheitsvorkehrungen können Sie sicherstellen, dass Sie Entstörkondensatoren sicher und effektiv in Ihren Projekten einsetzen können.

Investieren Sie in Qualität: Warum sich dieser Entstörkondensator lohnt

In der Welt der Elektronik ist Qualität von entscheidender Bedeutung. Ein minderwertiger oder falsch dimensionierter Entstörkondensator kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, von unerwünschten Störungen bis hin zu Ausfällen ganzer Schaltungen.

Dieser 470 pF Entstörkondensator wurde sorgfältig ausgewählt, um Ihnen die bestmögliche Leistung und Zuverlässigkeit zu bieten. Er erfüllt höchste Qualitätsstandards und wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt, um eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.

Indem Sie in diesen Entstörkondensator investieren, investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen reibungslos und effizient funktionieren, ohne von lästigen Störungen beeinträchtigt zu werden. Das Ergebnis sind zufriedenstellende Ergebnisse, weniger Ausfallzeiten und eine höhere Kundenzufriedenheit.

FAQ – Häufige Fragen zum Entstörkondensator 470 pF

Was bedeutet „Entstörkondensator“?

Ein Entstörkondensator ist ein Kondensator, der dazu dient, elektromagnetische Störungen (EMI) in elektronischen Schaltungen zu reduzieren oder zu unterdrücken. Er filtert hochfrequente Störsignale, die von anderen Geräten oder Schaltungskomponenten erzeugt werden können, und verhindert so, dass diese Störungen andere Teile der Schaltung beeinträchtigen. Dadurch wird die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Schaltung verbessert.

Wofür steht „470 pF“?

470 pF steht für 470 Pikofarad, die Kapazität des Kondensators. Die Kapazität gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Ein Kondensator mit 470 pF ist besonders gut geeignet, um hochfrequente Störungen zu filtern.

Was bedeutet „760/500 V“?

Die Angabe „760/500 V“ bezieht sich auf die Spannungsfestigkeit des Kondensators. Der höhere Wert (760 V) kann die Stoßspannungsfestigkeit angeben, die der Kondensator kurzzeitig aushalten kann, während der niedrigere Wert (500 V) die maximale Betriebsspannung unter Dauerlast darstellt, der der Kondensator sicher ausgesetzt werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, dass die Betriebsspannung Ihrer Schaltung unter diesem Wert liegt, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Was bedeutet „RM 12,5“?

„RM 12,5“ steht für Rastermaß 12,5 mm. Das Rastermaß ist der Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Dieses Maß ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator problemlos in Ihre Leiterplatte oder Ihr Steckboard passt.

Wie wähle ich den richtigen Entstörkondensator für meine Anwendung aus?

Die Wahl des richtigen Entstörkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Frequenz der Störungen, die Betriebsspannung der Schaltung, der verfügbare Platz und die Umgebungsbedingungen. Achten Sie darauf, dass die Kapazität, die Spannungsfestigkeit und das Rastermaß für Ihre Anwendung geeignet sind. Berücksichtigen Sie auch das Dielektrikum und den Temperaturbereich des Kondensators.

Kann ich diesen Kondensator in einem Audioverstärker verwenden?

Ja, dieser Entstörkondensator kann in Audioverstärkern verwendet werden, um Störungen zu filtern und die Klangqualität zu verbessern. Er kann beispielsweise in der Nähe von Eingangs- oder Ausgangsstufen platziert werden, um Rauschen und andere unerwünschte Signale zu reduzieren.

Wie installiere ich diesen Kondensator richtig?

Stellen Sie sicher, dass die Schaltung spannungsfrei ist, bevor Sie den Kondensator installieren. Stecken Sie die Anschlussbeinchen des Kondensators in die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte oder dem Steckboard. Achten Sie darauf, dass das Rastermaß passt und dass die Beinchen fest sitzen. Löten Sie die Beinchen bei Bedarf fest. Achten Sie bei Kondensatoren mit Polarität (was bei diesem Typ üblicherweise nicht der Fall ist) auf die korrekte Ausrichtung.

Wo finde ich weitere Informationen über Entstörkondensatoren?

Es gibt zahlreiche Ressourcen online, die Ihnen helfen können, mehr über Entstörkondensatoren zu erfahren. Sie können Fachartikel, Datenblätter von Herstellern, Foren und Online-Kurse konsultieren. Auch Bücher über Elektronik und Schaltungstechnik können eine wertvolle Informationsquelle sein.

Bewertungen: 4.6 / 5. 358

Ähnliche Produkte

Entstörkondensator

Entstörkondensator, 150 nF, 275 V, RM 15

0,25 €
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 220 nF, X2

0,13 €
-8%
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 150 nF, 275 V, RM 22,5

0,37 € Ursprünglicher Preis war: 0,37 €0,34 €Aktueller Preis ist: 0,34 €.
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 220 pF, 440 V, RM 7,5

0,04 €
-18%
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 3,3nF, 300V

0,28 € Ursprünglicher Preis war: 0,28 €0,23 €Aktueller Preis ist: 0,23 €.
Entstörkondensator Draloric WKP331MCPERUK

Entstörkondensator Draloric WKP331MCPERUK

0,04 €
Sortimente Funkentstörkondensatoren

Sortimente Funkentstörkondensatoren, Keramik

1,45 €
-6%
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 1nF, 300V

0,17 € Ursprünglicher Preis war: 0,17 €0,16 €Aktueller Preis ist: 0,16 €.
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €