Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Folienkondensatoren
Folien-Kondensator 0

Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V

0,02 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: a83fd926fe62 Kategorie: Folienkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Präzision und Zuverlässigkeit, die dein Elektronikprojekt verdient! Mit unserem hochwertigen Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V bringst du deine Schaltungen auf das nächste Level. Lass dich von der Leistungsfähigkeit dieses kleinen, aber entscheidenden Bauteils begeistern!

Inhalt

Toggle
  • Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V – Die perfekte Ergänzung für deine Schaltungen
    • Warum Folien-Kondensatoren? Die Vorteile im Überblick
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V zum Einsatz kommt
    • Die Bedeutung des Dielektrikums: Polyester (PET) vs. Polypropylen (PP)
    • Qualität, die sich auszahlt: Worauf du beim Kauf achten solltest
    • Installation und Handhabung: Tipps für den sicheren Umgang
    • Der Folien-Kondensator im Vergleich: Andere Kondensatortypen
    • Wirtschaftlichkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Die Zukunft der Elektronik: Warum hochwertige Bauteile entscheidend sind
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V
    • Was bedeutet die Angabe 0,015 uF?
    • Wofür steht die Angabe 400 V?
    • Kann ich den Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V in jeder Schaltung verwenden?
    • Sind Folien-Kondensatoren polarisiert?
    • Wie lagere ich den Folien-Kondensator richtig?
    • Was passiert, wenn ich die maximale Spannung überschreite?
    • Kann ich den Folien-Kondensator durch einen anderen Kondensatortyp ersetzen?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Folien-Kondensator?

Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V – Die perfekte Ergänzung für deine Schaltungen

Ob für ambitionierte Hobby-Elektroniker, erfahrene Ingenieure oder leidenschaftliche Tüftler – der Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V ist ein unverzichtbares Element für eine Vielzahl von Anwendungen. Seine präzisen Werte und seine hohe Spannungsfestigkeit machen ihn zu einem zuverlässigen Partner in deinen Elektronikprojekten. Erfahre hier, warum dieser Kondensator genau die richtige Wahl für dich ist.

Warum Folien-Kondensatoren? Die Vorteile im Überblick

Folien-Kondensatoren zeichnen sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die sie zu einer bevorzugten Wahl in vielen elektronischen Schaltungen machen. Sie bieten eine hohe Stabilität, geringe Verluste und eine lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen, wie beispielsweise Elektrolytkondensatoren, sind sie weniger anfällig für Alterung und Temperaturschwankungen.

  • Hohe Präzision: Genaue Kapazität für zuverlässige Ergebnisse.
  • Geringe Verluste: Ideal für Anwendungen, bei denen Energieeffizienz wichtig ist.
  • Lange Lebensdauer: Weniger Austauschbedarf und langfristige Zuverlässigkeit.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Sicherer Betrieb auch bei höheren Spannungen.
  • Breiter Temperaturbereich: Funktioniert zuverlässig unter verschiedenen Bedingungen.

Diese Eigenschaften machen den Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.

Technische Details, die überzeugen

Hier sind die technischen Details, die den Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V auszeichnen. Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Bauteils für dein Projekt:

Eigenschaft Wert
Kapazität 0,015 uF (Mikrofarad)
Spannungsfestigkeit 400 V (Volt)
Toleranz ±10% (typisch)
Dielektrikum Polyester (PET) oder Polypropylen (PP)
Anschlüsse Draht radial
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C (typisch)

Diese detaillierten Informationen helfen dir bei der genauen Planung und Umsetzung deiner Schaltungen. Der angegebene Betriebstemperaturbereich ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Anwendungsbereiche: Wo der Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V zum Einsatz kommt

Der Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen der Elektronik Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Audio-Schaltungen: In Verstärkern, Filtern und Equalizern, um Klangqualität zu optimieren.
  • Netzteile: Zur Glättung von Spannungen und zur Reduzierung von Rauschen.
  • Filter-Schaltungen: In aktiven und passiven Filtern zur Frequenzselektion.
  • Oszillatoren: Zur Erzeugung von stabilen Frequenzen.
  • Hochfrequenztechnik: In HF-Schaltungen zur Anpassung von Impedanzen und zur Filterung.
  • Entkopplungskondensatoren: In digitalen Schaltungen, um Spannungsspitzen zu reduzieren und die Stabilität zu erhöhen.
  • Analoge Schaltungen: Zur Signalverarbeitung und zur Stabilisierung von Spannungen.

Die Vielseitigkeit dieses Kondensators macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten.

Die Bedeutung des Dielektrikums: Polyester (PET) vs. Polypropylen (PP)

Das Dielektrikum ist das isolierende Material zwischen den Kondensatorplatten und hat einen entscheidenden Einfluss auf die Eigenschaften des Kondensators. Bei Folien-Kondensatoren kommen häufig Polyester (PET) und Polypropylen (PP) zum Einsatz. Beide Materialien haben ihre Vor- und Nachteile:

  • Polyester (PET): Bietet eine gute Stabilität und ist kostengünstiger. Es ist ideal für allgemeine Anwendungen, bei denen die höchsten Ansprüche an die Präzision nicht im Vordergrund stehen.
  • Polypropylen (PP): Zeichnet sich durch noch geringere Verluste und eine höhere Präzision aus. PP-Kondensatoren sind besonders gut für Audio-Anwendungen und andere Schaltungen geeignet, bei denen es auf eine hohe Signalqualität ankommt.

Die Wahl des richtigen Dielektrikums hängt von den spezifischen Anforderungen deiner Schaltung ab. Wenn du Wert auf höchste Präzision und geringe Verluste legst, ist ein Kondensator mit Polypropylen-Dielektrikum die bessere Wahl.

Qualität, die sich auszahlt: Worauf du beim Kauf achten solltest

Beim Kauf eines Folien-Kondensators 0,015 uF, 400 V solltest du auf einige wichtige Qualitätsmerkmale achten, um sicherzustellen, dass du ein zuverlässiges und langlebiges Produkt erhältst:

  • Hersteller: Wähle renommierte Hersteller, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind.
  • Toleranz: Achte auf die Toleranzangabe. Eine geringere Toleranz bedeutet eine höhere Präzision.
  • Betriebstemperaturbereich: Stelle sicher, dass der Betriebstemperaturbereich für deine Anwendung geeignet ist.
  • Zertifizierungen: Achte auf Zertifizierungen wie RoHS und REACH, die die Einhaltung von Umweltstandards bestätigen.
  • Verpackung: Eine sichere Verpackung schützt den Kondensator vor Beschädigungen während des Transports.

Indem du diese Punkte berücksichtigst, kannst du sicherstellen, dass du einen hochwertigen Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V erhältst, der deine Erwartungen erfüllt.

Installation und Handhabung: Tipps für den sicheren Umgang

Der Einbau eines Folien-Kondensators 0,015 uF, 400 V ist in der Regel unkompliziert, aber es gibt dennoch einige wichtige Punkte zu beachten, um Fehler zu vermeiden und die Lebensdauer des Bauteils zu maximieren:

  • Polarität: Folien-Kondensatoren sind in der Regel unpolarisiert, das heißt, sie können in beide Richtungen eingebaut werden. Achte dennoch auf die Herstellerangaben.
  • Löten: Vermeide übermäßige Hitze beim Löten, da dies den Kondensator beschädigen kann. Verwende ein Lötkolben mit Temperaturregelung und achte auf eine kurze Lötzeit.
  • Biegung der Anschlüsse: Biege die Anschlüsse nicht zu nah am Gehäuse des Kondensators, um mechanische Spannungen zu vermeiden.
  • ESD-Schutz: Achte auf ESD-Schutzmaßnahmen, um den Kondensator vor statischer Entladung zu schützen.
  • Reinigung: Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel, um den Kondensator zu reinigen. Ein trockenes Tuch ist in der Regel ausreichend.

Mit diesen Tipps stellst du sicher, dass der Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V korrekt eingebaut wird und seine volle Leistung entfalten kann.

Der Folien-Kondensator im Vergleich: Andere Kondensatortypen

Um die Vorteile des Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V wirklich zu schätzen, ist es hilfreich, ihn mit anderen gängigen Kondensatortypen zu vergleichen:

  • Elektrolytkondensatoren: Bieten eine hohe Kapazität auf kleinem Raum, sind aber polarisiert und haben eine begrenzte Lebensdauer. Sie eignen sich gut für Anwendungen, bei denen hohe Kapazitäten benötigt werden, aber die Präzision nicht im Vordergrund steht.
  • Keramikkondensatoren: Sind klein, kostengünstig und unpolarisiert. Sie haben jedoch eine geringere Kapazität und können bei Spannungsänderungen ihre Kapazität verändern (Piezoeffekt).
  • Tantalkondensatoren: Bieten eine gute Kombination aus Kapazität und Größe, sind aber polarisiert und können bei Überlastung ausfallen.

Der Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V punktet durch seine hohe Präzision, geringen Verluste und lange Lebensdauer. Er ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Stabilität ankommt.

Wirtschaftlichkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis

Auch wenn der Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V möglicherweise etwas teurer ist als andere Kondensatortypen, so überzeugt er doch durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die lange Lebensdauer und die hohe Zuverlässigkeit reduzieren den Wartungsaufwand und minimieren das Risiko von Ausfällen. Auf lange Sicht sparst du also Geld und Zeit, wenn du auf Qualität setzt.

Die Zukunft der Elektronik: Warum hochwertige Bauteile entscheidend sind

In einer Welt, in der elektronische Geräte immer komplexer und leistungsfähiger werden, ist die Qualität der verwendeten Bauteile von entscheidender Bedeutung. Der Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V ist ein kleines, aber wichtiges Puzzleteil, das dazu beiträgt, die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit deiner Schaltungen zu gewährleisten. Investiere in Qualität und gestalte die Zukunft der Elektronik aktiv mit!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V

Was bedeutet die Angabe 0,015 uF?

Die Angabe 0,015 uF (Mikrofarad) bezeichnet die Kapazität des Kondensators. Die Kapazität ist ein Maß dafür, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Ein Kondensator mit einer Kapazität von 0,015 uF kann also eine bestimmte Menge an elektrischer Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben.

Wofür steht die Angabe 400 V?

Die Angabe 400 V (Volt) bezeichnet die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators. Das bedeutet, dass der Kondensator sicher bis zu einer Spannung von 400 Volt betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, da dies zu einem Ausfall des Kondensators führen kann.

Kann ich den Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V in jeder Schaltung verwenden?

Der Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V ist sehr vielseitig einsetzbar, aber es gibt dennoch einige Einschränkungen. Achte darauf, dass die Kapazität und die Spannungsfestigkeit für deine Anwendung geeignet sind. Überprüfe auch den Betriebstemperaturbereich und die Frequenzcharakteristik, um sicherzustellen, dass der Kondensator in deiner Schaltung optimal funktioniert. Bei Unsicherheiten solltest du dich von einem Experten beraten lassen.

Sind Folien-Kondensatoren polarisiert?

Nein, Folien-Kondensatoren sind in der Regel nicht polarisiert. Das bedeutet, dass sie in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden können, ohne dass es zu Problemen kommt. Im Gegensatz dazu sind Elektrolytkondensatoren polarisiert und müssen korrekt gepolt werden, um Schäden zu vermeiden.

Wie lagere ich den Folien-Kondensator richtig?

Um die Lebensdauer des Folien-Kondensators 0,015 uF, 400 V zu maximieren, solltest du ihn an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort lagern. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Eine antistatische Verpackung ist ideal, um den Kondensator vor statischer Entladung zu schützen.

Was passiert, wenn ich die maximale Spannung überschreite?

Wenn du die maximale Spannungsfestigkeit von 400 V überschreitest, kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar ausfallen. Dies kann zu Fehlfunktionen in deiner Schaltung führen und im schlimmsten Fall zu einem Kurzschluss oder Brand. Achte daher unbedingt darauf, die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht zu überschreiten.

Kann ich den Folien-Kondensator durch einen anderen Kondensatortyp ersetzen?

Ja, du kannst den Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V durch einen anderen Kondensatortyp ersetzen, aber du solltest dabei die Eigenschaften der verschiedenen Kondensatortypen berücksichtigen. Ein Keramikkondensator könnte eine Alternative sein, aber er hat möglicherweise eine geringere Präzision und eine höhere Abhängigkeit von der Temperatur. Ein Elektrolytkondensator ist aufgrund seiner Polarität und begrenzten Lebensdauer in vielen Fällen keine geeignete Alternative. Wähle den Ersatzkondensator sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass er die Anforderungen deiner Schaltung erfüllt.

Wo finde ich weitere Informationen zum Folien-Kondensator?

Auf unserer Website findest du detaillierte Datenblätter und Anwendungsbeispiele zum Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V. Außerdem stehen dir unsere Experten gerne für Fragen und Beratungen zur Verfügung. Kontaktiere uns einfach per E-Mail oder Telefon.

Bewertungen: 4.7 / 5. 307

Ähnliche Produkte

Kondensator

Kondensator, 8,2 nF, 2000 V, RM 22,5

0,06 €
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,15 uF, 250 V

0,07 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 1 uF, 63 V, RM 5

0,30 €
ERO Folienkondensator MKC 1858

ERO Folienkondensator MKC 1858, 0,082 uF, 63 V-

0,05 €
Kondensator

Kondensator, 0,56 uF, 160 V, RM 15

0,09 €
Kondensator

Kondensator, 3,9 nF, 1600 V, RM 22,5

0,07 €
Folienkondensator ERO KP1831-"4d"

Folienkondensator ERO KP1831-„4d“, 6,8 nF, 1,6 kV-

0,09 €
Kondensator

Kondensator, 4,7 nF, 2000 V, RM 22,5

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,02 €