Keramik-Kondensator: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie die Welt der Elektronik mit unserem hochwertigen Keramik-Kondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 10 pF (Pikofarad), einer Spannungsfestigkeit von 100 V- und einem Rastermaß (RM) von 5 mm bietet dieser Kondensator die ideale Lösung für eine Vielzahl von Elektronikprojekten. Seine geringe Toleranz von nur 5 % garantiert eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit, die in der modernen Elektronik unerlässlich sind. Ob für Hobbybastler, Elektronik-Enthusiasten oder professionelle Ingenieure – dieser Keramik-Kondensator ist ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Projekte.
Technische Details und Spezifikationen
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Eigenschaften unseres Keramik-Kondensators. Diese Informationen helfen Ihnen, das Bauteil optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und das beste Ergebnis zu erzielen:
- Kapazität: 10 pF (Pikofarad)
- Spannungsfestigkeit: 100 V-
- Rastermaß (RM): 5 mm
- Toleranz: 5 %
- Bauform: Radial bedrahtet
- Temperaturbereich: -25°C bis +85°C
- Dielektrikum: Keramik
- Anwendungen: Filterung, Entkopplung, Frequenzbestimmung, Timing-Schaltungen
Die Vorteile eines Keramik-Kondensators
Keramik-Kondensatoren sind aufgrund ihrer herausragenden Eigenschaften in der Elektronikwelt sehr beliebt. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die unser 10 pF Keramik-Kondensator bietet:
- Hohe Stabilität: Keramik-Kondensatoren zeichnen sich durch eine hohe Stabilität gegenüber Temperaturänderungen und Alterung aus.
- Geringe Verluste: Durch das hochwertige Keramik-Dielektrikum werden geringe Verluste und eine hohe Effizienz gewährleistet.
- Kompakte Bauweise: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Schaltungen und Leiterplatten.
- Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Filterkreisen bis hin zu komplexen Timing-Schaltungen.
- Zuverlässigkeit: Die geringe Toleranz von 5 % sorgt für präzise Ergebnisse und eine hohe Zuverlässigkeit in Ihren Projekten.
Anwendungsbereiche des 10 pF Keramik-Kondensators
Dieser vielseitige Keramik-Kondensator findet in zahlreichen Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Bauteil in Ihren Projekten einsetzen können:
- Filterung: Ideal für den Einsatz in Filterkreisen, um unerwünschte Frequenzen zu unterdrücken und das Signal zu bereinigen.
- Entkopplung: Perfekt zur Entkopplung von Schaltungen, um Störungen zu minimieren und eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten.
- Frequenzbestimmung: Geeignet für den Einsatz in Oszillatoren und Frequenzgeneratoren zur präzisen Bestimmung der Frequenz.
- Timing-Schaltungen: Kann in Timing-Schaltungen verwendet werden, um präzise Zeitintervalle zu erzeugen.
- Sensorik: In Sensorschaltungen zur Erfassung und Verarbeitung von Messwerten.
Warum Sie sich für unseren Keramik-Kondensator entscheiden sollten
Wir verstehen, dass Qualität und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte von entscheidender Bedeutung sind. Deshalb legen wir großen Wert auf die Auswahl hochwertiger Komponenten und eine sorgfältige Qualitätskontrolle. Unser 10 pF Keramik-Kondensator bietet Ihnen:
- Höchste Qualität: Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und Fertigungstechniken, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
- Präzision: Die geringe Toleranz von 5 % sorgt für präzise Ergebnisse und minimiert Abweichungen in Ihren Schaltungen.
- Vielseitigkeit: Der Kondensator ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Projekte.
- Einfache Integration: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Integration in Ihre Schaltungen.
- Professionelle Unterstützung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei Fragen und Problemen gerne zur Seite.
Ein unverzichtbares Bauteil für Elektronik-Enthusiasten und Profis
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, unser 10 pF Keramik-Kondensator ist ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Werkstatt. Mit seiner hohen Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit ermöglicht er Ihnen, Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen und innovative Projekte zu entwickeln. Lassen Sie sich von den unendlichen Möglichkeiten der Elektronik inspirieren und entdecken Sie, was Sie mit unserem hochwertigen Keramik-Kondensator alles erreichen können!
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten in tabellarischer Form:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 10 pF |
Spannungsfestigkeit | 100 V- |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
Toleranz | 5 % |
Bauform | Radial bedrahtet |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Keramik-Kondensator:
- Was bedeutet die Angabe „10 pF“?
10 pF steht für 10 Pikofarad. Pikofarad ist eine Einheit der Kapazität, die einem Billionstel Farad entspricht (1 pF = 10^-12 F).
- Wofür wird ein Kondensator mit 10 pF verwendet?
Kondensatoren mit 10 pF werden häufig in Hochfrequenzanwendungen, Filtern, Oszillatoren und Timing-Schaltungen verwendet, wo kleine Kapazitätswerte benötigt werden.
- Was bedeutet die Spannungsangabe von 100 V-?
Die Spannungsangabe von 100 V- bedeutet, dass der Kondensator einer Gleichspannung (DC) von bis zu 100 Volt standhalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.
- Was bedeutet ein Rastermaß von 5 mm?
Das Rastermaß von 5 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den beiden Anschlussbeinchen des Kondensators. Dies ist wichtig für die korrekte Montage auf einer Leiterplatte oder einem Steckbrett.
- Was bedeutet die Toleranz von 5 %?
Die Toleranz von 5 % gibt an, wie stark der tatsächliche Kapazitätswert des Kondensators vom Nennwert (10 pF) abweichen darf. In diesem Fall darf der Wert zwischen 9,5 pF und 10,5 pF liegen.
- Kann ich diesen Kondensator in einer Wechselstromschaltung verwenden?
Ja, der Kondensator kann auch in Wechselstromschaltungen verwendet werden, solange die Spitzenspannung der Wechselspannung die maximale Spannungsfestigkeit von 100 V- nicht überschreitet.
- Wie lagere ich Keramik-Kondensatoren richtig?
Keramik-Kondensatoren sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, um eine Beschädigung durch Feuchtigkeit oder extreme Temperaturen zu vermeiden. Vermeiden Sie auch direkte Sonneneinstrahlung und aggressive Chemikalien.