Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Keramikkondensatoren
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 0,27 nF

0,06 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9eadad49ae9a Kategorie: Keramikkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die unentbehrliche Präzision: Unser Keramikkondensator 0,27 nF – für deine anspruchsvollsten Elektronikprojekte!

Tauche ein in die Welt der Mikroelektronik und entdecke die essentielle Rolle, die hochwertige Bauelemente wie unser Keramikkondensator 0,27 nF spielen. Dieses kleine, aber mächtige Bauteil ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und sorgt für Stabilität, Präzision und Zuverlässigkeit. Egal, ob du ein erfahrener Elektronikexperte, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Student der Elektrotechnik bist – dieser Kondensator wird deine Projekte auf ein neues Level heben.

Inhalt

Toggle
  • Was macht unseren Keramikkondensator 0,27 nF so besonders?
    • Kompakte Größe, große Wirkung
    • Hohe Kapazitätsstabilität
    • Geringe Verluste
    • Hohe Spannungsfestigkeit
    • Breites Anwendungsspektrum
  • Technische Daten im Detail
  • Warum du dich für unseren Keramikkondensator 0,27 nF entscheiden solltest
    • Qualität, auf die du dich verlassen kannst
    • Breite Auswahl an Bauformen und Toleranzen
    • Kompetente Beratung
    • Schnelle Lieferung
    • Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Anwendungsbeispiele
    • Entkopplung in digitalen Schaltungen
    • Filterung von Rauschen in Audioverstärkern
    • Zeitbestimmung in RC-Schaltungen
    • Sensorschaltungen
  • Tipps und Tricks für den Einsatz von Keramikkondensatoren
  • Werde Teil unserer Community!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Angabe „0,27 nF“?
    • Was bedeutet die Angabe „X7R“ beim Dielektrikum?
    • Kann ich einen 0,27 nF Keramikkondensator durch einen anderen Wert ersetzen?
    • Was ist der Unterschied zwischen SMD und bedrahteten Keramikkondensatoren?
    • Wie lagere ich Keramikkondensatoren richtig?
    • Wie kann ich einen defekten Keramikkondensator erkennen?
    • Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich beim Umgang mit Keramikkondensatoren beachten?

Was macht unseren Keramikkondensator 0,27 nF so besonders?

Unser Keramikkondensator 0,27 nF zeichnet sich durch seine herausragenden Eigenschaften und seine vielseitige Anwendbarkeit aus. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Performance und Langlebigkeit.

Kompakte Größe, große Wirkung

In der modernen Elektronik kommt es oft auf jedes Millimeter an. Unser Keramikkondensator 0,27 nF besticht durch seine kompakte Bauweise, die es dir ermöglicht, ihn auch in den kleinsten Schaltungen problemlos zu integrieren. Lass dich nicht von seiner Größe täuschen – er steckt voller Leistung und Präzision!

Hohe Kapazitätsstabilität

Verlässlichkeit ist das A und O in der Elektronik. Unser Kondensator garantiert eine hohe Kapazitätsstabilität über einen weiten Temperaturbereich. Das bedeutet, dass er seine spezifizierte Kapazität von 0,27 nF auch unter wechselnden Bedingungen beibehält und somit für stabile und präzise Schaltungen sorgt. Du kannst dich darauf verlassen, dass deine Schaltungen unter verschiedenen Temperaturbedingungen zuverlässig funktionieren.

Geringe Verluste

Effizienz ist der Schlüssel zu jeder erfolgreichen Schaltung. Unser Keramikkondensator 0,27 nF zeichnet sich durch geringe dielektrische Verluste aus. Das bedeutet, dass er nur wenig Energie in Form von Wärme verliert und somit die Effizienz deiner Schaltung maximiert. Weniger Energieverlust bedeutet auch eine längere Lebensdauer deiner Batterie oder eine geringere Stromrechnung. Ein Gewinn für dich und die Umwelt!

Hohe Spannungsfestigkeit

Sicherheit geht vor! Unser Keramikkondensator 0,27 nF verfügt über eine hohe Spannungsfestigkeit, die ihn vor Überspannungen und Durchschlägen schützt. Dies gewährleistet nicht nur die Sicherheit deiner Schaltung, sondern auch die Langlebigkeit des Kondensators selbst. Du kannst beruhigt sein, denn dieser Kondensator hält auch höheren Spannungen stand.

Breites Anwendungsspektrum

Vom einfachen Filter bis zur komplexen Schwingungserzeugung – unser Keramikkondensator 0,27 nF ist vielseitig einsetzbar. Er eignet sich hervorragend für:

  • Entkopplung von Versorgungsspannungen
  • Filteranwendungen in Audio- und Videoschaltungen
  • Zeitgeber- und Oszillatorschaltungen
  • Sensoranwendungen
  • und viele weitere Anwendungen!

Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die vielfältigen Einsatzbereiche dieses kleinen Kraftpakets.

Technische Daten im Detail

Um dir einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften unseres Keramikkondensators 0,27 nF zu geben, haben wir hier eine detaillierte Auflistung zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Kapazität 0,27 nF (Nanofarad)
Kapazitätstoleranz ±10% (je nach Ausführung)
Nennspannung 50 V (je nach Ausführung auch höher verfügbar)
Dielektrikum X7R (oder vergleichbar, je nach Ausführung)
Temperaturbereich -55°C bis +125°C
Bauform SMD (Surface Mount Device) oder bedrahtet (axial/radial)
Verlustfaktor (tan δ) ≤ 2,5% bei 1 kHz
Isolationswiderstand ≥ 10 GΩ

Hinweis: Die genauen technischen Daten können je nach Hersteller und Ausführung variieren. Bitte beachte die spezifischen Angaben im Datenblatt des jeweiligen Produkts.

Warum du dich für unseren Keramikkondensator 0,27 nF entscheiden solltest

In einem Markt, der von unzähligen Anbietern und Produkten überschwemmt wird, ist es wichtig, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Hier sind einige überzeugende Gründe, warum unser Keramikkondensator 0,27 nF die richtige Wahl für dich ist:

Qualität, auf die du dich verlassen kannst

Wir legen größten Wert auf Qualität. Unsere Keramikkondensatoren werden von renommierten Herstellern gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. So stellen wir sicher, dass du ein Produkt erhältst, das deinen hohen Ansprüchen gerecht wird. Jedes Bauteil wird sorgfältig geprüft, bevor es unser Lager verlässt.

Breite Auswahl an Bauformen und Toleranzen

Wir bieten dir eine große Auswahl an verschiedenen Bauformen (SMD, bedrahtet) und Toleranzen, damit du genau den Kondensator findest, der perfekt zu deinem Projekt passt. Egal, ob du eine hochpräzise Anwendung oder eine robuste Lösung für raue Umgebungsbedingungen suchst – bei uns wirst du fündig.

Kompetente Beratung

Unser erfahrenes Team steht dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Wenn du Fragen hast oder Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Kondensators benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter und teilen unser Fachwissen mit dir.

Schnelle Lieferung

Wir wissen, dass Zeit oft ein entscheidender Faktor ist. Deshalb sorgen wir für eine schnelle und zuverlässige Lieferung deiner Bestellung. In der Regel versenden wir deine Ware noch am selben Tag, sodass du schnellstmöglich mit deinem Projekt starten kannst. Keine langen Wartezeiten mehr – wir bringen deine Bauteile direkt zu dir!

Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis

Qualität muss nicht teuer sein. Wir bieten dir unseren Keramikkondensator 0,27 nF zu einem fairen Preis an, der deinem Budget entspricht. Überzeuge dich selbst von unserem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis und investiere in ein Produkt, das sich auszahlt.

Anwendungsbeispiele

Um dir die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unseres Keramikkondensators 0,27 nF noch besser zu veranschaulichen, haben wir hier einige konkrete Anwendungsbeispiele für dich zusammengestellt:

Entkopplung in digitalen Schaltungen

In digitalen Schaltungen dienen Keramikkondensatoren zur Entkopplung von Versorgungsspannungen. Sie puffern Spannungsschwankungen und sorgen so für eine stabile und zuverlässige Funktion der Schaltung. Platzieren Sie den Kondensator möglichst nahe an den IC, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Filterung von Rauschen in Audioverstärkern

In Audioverstärkern werden Keramikkondensatoren zur Filterung von Rauschen eingesetzt. Sie entfernen unerwünschte Frequenzen und verbessern so die Klangqualität. Verwenden Sie den Kondensator in Kombination mit einem Widerstand, um einen effektiven Tiefpass- oder Hochpassfilter zu erstellen.

Zeitbestimmung in RC-Schaltungen

In RC-Schaltungen (Widerstand-Kondensator-Schaltungen) wird die Zeitkonstante durch den Wert des Widerstands und des Kondensators bestimmt. Unser Keramikkondensator 0,27 nF eignet sich hervorragend zur Zeitbestimmung in solchen Schaltungen, beispielsweise in Timern oder Blinkschaltungen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Widerstandswerten, um die gewünschte Zeitkonstante zu erreichen.

Sensorschaltungen

In Sensorschaltungen werden Keramikkondensatoren zur Messung von Änderungen in der Umgebung eingesetzt. Beispielsweise kann die Kapazität eines Kondensators sich durch Temperaturänderungen oder durch die Annäherung eines Objekts verändern. Nutzen Sie diese Eigenschaft, um innovative Sensoren zu entwickeln.

Tipps und Tricks für den Einsatz von Keramikkondensatoren

Damit du das volle Potenzial unseres Keramikkondensators 0,27 nF ausschöpfen kannst, haben wir hier einige wertvolle Tipps und Tricks für dich zusammengestellt:

  • Achte auf die richtige Polarität: Keramikkondensatoren sind in der Regel nicht polarisiert, d.h. du kannst sie beliebig in die Schaltung einbauen. Bei einigen speziellen Bauformen kann es jedoch Ausnahmen geben. Achte daher immer auf die Herstellerangaben.
  • Vermeide mechanische Belastung: Keramikkondensatoren sind empfindlich gegenüber mechanischer Belastung. Vermeide es, sie zu verbiegen oder zu quetschen. Dies kann zu Beschädigungen und Funktionsstörungen führen.
  • Schütze sie vor Feuchtigkeit: Feuchtigkeit kann die Isolation des Kondensators beeinträchtigen und zu Kriechströmen führen. Schütze den Kondensator daher vor Feuchtigkeit, insbesondere bei Anwendungen im Freien.
  • Beachte die maximale Betriebstemperatur: Jeder Kondensator hat eine maximale Betriebstemperatur. Überschreite diese Temperatur nicht, da dies zu einer Verkürzung der Lebensdauer oder zu einem Ausfall des Kondensators führen kann.
  • Verwende das richtige Werkzeug: Beim Einlöten von SMD-Kondensatoren solltest du das richtige Werkzeug verwenden, z.B. eine Pinzette und einen Lötkolben mit feiner Spitze. Vermeide es, zu viel Hitze auf den Kondensator zu bringen, da dies ihn beschädigen kann.

Werde Teil unserer Community!

Wir lieben Elektronik und Technik! Werde Teil unserer Community und tausche dich mit anderen begeisterten Bastlern und Experten aus. Teile deine Projekte, stelle Fragen und lass dich inspirieren. Zusammen können wir die Welt der Elektronik entdecken und neue Innovationen vorantreiben.

Besuche unser Forum, abonniere unseren Newsletter und folge uns auf Social Media. Wir freuen uns auf dich!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Angabe „0,27 nF“?

Die Angabe „0,27 nF“ steht für die Kapazität des Kondensators und bedeutet 0,27 Nanofarad. Ein Farad (F) ist die SI-Einheit der Kapazität. Nano (n) ist ein Präfix, das 10-9 bedeutet. Somit entspricht 0,27 nF = 0,27 x 10-9 F.

Was bedeutet die Angabe „X7R“ beim Dielektrikum?

Die Angabe „X7R“ bezieht sich auf das verwendete Dielektrikum im Kondensator und gibt dessen Temperatureigenschaften an. X7R bedeutet, dass der Kondensator seine Kapazität innerhalb eines Temperaturbereichs von -55°C bis +125°C um maximal ±15% verändert.

Kann ich einen 0,27 nF Keramikkondensator durch einen anderen Wert ersetzen?

Das hängt von der jeweiligen Anwendung ab. In manchen Fällen ist es möglich, einen Kondensator durch einen anderen Wert zu ersetzen, ohne die Funktion der Schaltung zu beeinträchtigen. In anderen Fällen kann dies jedoch zu Problemen führen. Es ist immer ratsam, die Schaltung zu analysieren und die Auswirkungen einer Änderung der Kapazität zu berücksichtigen. Im Zweifelsfall solltest du dich an einen Experten wenden.

Was ist der Unterschied zwischen SMD und bedrahteten Keramikkondensatoren?

SMD (Surface Mount Device) Kondensatoren sind für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten konzipiert. Sie haben keine Drähte, sondern werden direkt auf die Leiterbahnen gelötet. Bedrahtete Kondensatoren haben Drähte, die durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden. SMD-Kondensatoren sind in der Regel kleiner und kompakter als bedrahtete Kondensatoren und werden daher häufig in modernen elektronischen Geräten verwendet.

Wie lagere ich Keramikkondensatoren richtig?

Keramikkondensatoren sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeide extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Lagere die Kondensatoren am besten in ihrer Originalverpackung oder in einem antistatischen Behälter, um sie vor Beschädigungen zu schützen.

Wie kann ich einen defekten Keramikkondensator erkennen?

Ein defekter Keramikkondensator kann verschiedene Symptome zeigen, z.B. Kurzschluss, Unterbrechung, Kapazitätsverlust oder erhöhte dielektrische Verluste. In manchen Fällen ist der Defekt optisch erkennbar, z.B. durch Risse oder Verfärbungen. Um einen defekten Kondensator sicher zu identifizieren, solltest du ihn mit einem Multimeter oder einem Kapazitätsmessgerät überprüfen.

Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich beim Umgang mit Keramikkondensatoren beachten?

Keramikkondensatoren sind in der Regel ungefährlich. Dennoch solltest du einige Sicherheitsvorkehrungen beachten: Vermeide es, die Kondensatoren zu öffnen oder zu beschädigen. Berühre keine beschädigten Kondensatoren mit bloßen Händen. Entsorge defekte Kondensatoren fachgerecht. Beim Löten von Kondensatoren solltest du eine Schutzbrille tragen, um deine Augen vor Spritzern zu schützen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 753

Ähnliche Produkte

Keramikkondensator

Keramikkondensator, 220 pF

0,04 €
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 220 nF, 50 V, RM 2,5, 20 %

0,19 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 180 pF, 10 Stück

0,75 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 3300 pF

0,02 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 27 pF, 100 V, RM 5, 2 %, 10 Stück

0,25 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 47000 pF

0,05 €
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 220 pF, 100 V, RM 2,5, 5 %

0,09 €
-46%
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 470 pF, 100 V, RM 2,5, 5 %

0,13 € Ursprünglicher Preis war: 0,13 €0,07 €Aktueller Preis ist: 0,07 €.
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,06 €