Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Quarze / Oszillatoren
Quarz

Quarz, 25,000000 MHz

0,20 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702000501 Kategorie: Quarze / Oszillatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Präzision und Stabilität! Entdecken Sie den Quarz, 25,000000 MHz – das Herzstück unzähliger elektronischer Anwendungen, das für zuverlässige Taktung und exakte Frequenzsteuerung sorgt. Ob in der Telekommunikation, in Computern oder in industriellen Steuerungen, dieser Quarz ist der Schlüssel zu präziser Leistung.

Inhalt

Toggle
  • Der Quarz, 25,000000 MHz: Präzision im Detail
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Magie der 25 MHz: Warum diese Frequenz so besonders ist
  • Anwendungsbereiche: Wo der Quarz, 25,000000 MHz, zum Einsatz kommt
    • Telekommunikation: Das Rückgrat der Kommunikation
    • Computertechnik: Das Herzstück der Rechenleistung
    • Industrielle Steuerungen: Präzision für die Produktion
    • Messtechnik: Genauigkeit bis ins kleinste Detail
    • Medizintechnik: Leben retten mit Präzision
  • Die Vorteile des Quarzes, 25,000000 MHz
  • So wählen Sie den richtigen Quarz, 25,000000 MHz, aus
  • Der Quarz, 25,000000 MHz: Ein Blick in die Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Quarz, 25,000000 MHz
    • Was ist ein Quarz und wie funktioniert er?
    • Wofür wird ein Quarz, 25,000000 MHz, verwendet?
    • Was bedeutet Frequenzstabilität bei einem Quarz?
    • Wie wähle ich den richtigen Quarz für meine Anwendung aus?
    • Kann ich einen Quarz, 25,000000 MHz, übertakten?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Quarz und einem Oszillator?
    • Wie löte ich einen SMD-Quarz richtig?
    • Wo kann ich das Datenblatt für einen Quarz, 25,000000 MHz, finden?

Der Quarz, 25,000000 MHz: Präzision im Detail

Der Quarz, 25,000000 MHz, ist ein piezoelektrisches Bauelement, das auf dem Prinzip des inversen piezoelektrischen Effekts basiert. Das bedeutet, dass er unter mechanischer Spannung eine elektrische Spannung erzeugt und umgekehrt. Diese Eigenschaft macht ihn zu einem idealen Frequenzgenerator und Taktgeber für elektronische Schaltungen. Seine bemerkenswerte Frequenzstabilität und Genauigkeit machen ihn unverzichtbar für Anwendungen, die höchste Präzision erfordern.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die den Quarz, 25,000000 MHz, auszeichnen:

  • Frequenz: 25,000000 MHz
  • Frequenzstabilität: ± XX ppm (parts per million) – Je nach Modell und Hersteller
  • Betriebstemperaturbereich: -XX °C bis +XX °C – Je nach Modell und Hersteller
  • Lastkapazität: XX pF – Je nach Modell und Hersteller
  • Serienwiderstand (ESR): XX Ohm – Je nach Modell und Hersteller
  • Gehäuseform: HC-49S, SMD oder andere – Je nach Modell und Hersteller

Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Quarzes für Ihre spezifische Anwendung. Achten Sie darauf, die Datenblätter der Hersteller sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass der Quarz Ihren Anforderungen entspricht.

Die Magie der 25 MHz: Warum diese Frequenz so besonders ist

25 MHz ist eine Frequenz, die in vielen Bereichen der Elektronik eine wichtige Rolle spielt. Sie bietet eine gute Balance zwischen Geschwindigkeit und Stabilität und wird daher häufig in Mikrocontrollern, Kommunikationsgeräten und anderen Anwendungen eingesetzt, bei denen eine zuverlässige Taktung erforderlich ist. Die Möglichkeit, diese Frequenz präzise zu erzeugen und zu stabilisieren, macht den Quarz, 25,000000 MHz, zu einem unverzichtbaren Baustein für Ingenieure und Entwickler.

Anwendungsbereiche: Wo der Quarz, 25,000000 MHz, zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des Quarzes, 25,000000 MHz, spiegelt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen wider, in denen er eingesetzt wird. Von der Telekommunikation bis zur Medizintechnik – überall dort, wo Präzision und Stabilität gefragt sind, ist dieser Quarz zu finden.

Telekommunikation: Das Rückgrat der Kommunikation

In der Telekommunikation ist der Quarz, 25,000000 MHz, ein Schlüsselelement für die präzise Steuerung von Frequenzen in Sendern und Empfängern. Er sorgt dafür, dass Signale synchronisiert und störungsfrei übertragen werden. Ob in Mobiltelefonen, Basisstationen oder Satellitenkommunikationssystemen – der Quarz garantiert eine zuverlässige Verbindung.

Stellen Sie sich vor, Sie telefonieren mit einem Freund im Ausland. Jedes Wort, jede Nuance Ihrer Stimme wird klar und deutlich übertragen, dank der präzisen Taktung durch den Quarz. Er ist der unsichtbare Held, der im Hintergrund arbeitet, um die Welt zu verbinden.

Computertechnik: Das Herzstück der Rechenleistung

In Computern und Mikrocontrollern dient der Quarz, 25,000000 MHz, als Taktgeber für den Prozessor und andere Komponenten. Er steuert den Ablauf der Rechenoperationen und sorgt dafür, dass alles synchron abläuft. Eine stabile Taktfrequenz ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des gesamten Systems.

Denken Sie an Ihren Computer, der komplexe Berechnungen in Sekundenschnelle durchführt. Der Quarz ist der Dirigent dieses Orchesters, der sicherstellt, dass alle Instrumente im Einklang spielen. Ohne ihn wäre die heutige Rechenleistung undenkbar.

Industrielle Steuerungen: Präzision für die Produktion

In industriellen Steuerungen ist der Quarz, 25,000000 MHz, ein wichtiger Bestandteil für die präzise Steuerung von Maschinen und Prozessen. Er sorgt dafür, dass Bewegungen, Temperaturen und andere Parameter exakt geregelt werden. Dies ist besonders wichtig in der Automatisierungstechnik, wo höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit gefordert sind.

Stellen Sie sich eine Fabrik vor, in der Roboterarm mit unglaublicher Präzision Bauteile montieren. Der Quarz ist der Taktgeber, der sicherstellt, dass jeder Schritt perfekt ausgeführt wird. Er ist der Garant für Qualität und Effizienz in der modernen Produktion.

Messtechnik: Genauigkeit bis ins kleinste Detail

In der Messtechnik wird der Quarz, 25,000000 MHz, in Frequenzzählern, Oszilloskopen und anderen Messgeräten eingesetzt. Er dient als Referenzfrequenz für die genaue Messung von Zeitintervallen und Frequenzen. Eine hohe Frequenzstabilität ist hier von entscheidender Bedeutung, um präzise Messergebnisse zu erzielen.

Denken Sie an ein Labor, in dem Wissenschaftler mit höchster Präzision Experimente durchführen. Der Quarz ist der Maßstab, an dem sich alle Messungen orientieren. Er ist der Schlüssel zu neuen Entdeckungen und Innovationen.

Medizintechnik: Leben retten mit Präzision

In der Medizintechnik wird der Quarz, 25,000000 MHz, in Herzschrittmachern, Defibrillatoren und anderen lebenswichtigen Geräten eingesetzt. Er sorgt für die präzise Steuerung der elektrischen Impulse, die zur Behandlung von Herzerkrankungen und anderen medizinischen Problemen benötigt werden. Hier ist absolute Zuverlässigkeit und Genauigkeit lebensnotwendig.

Stellen Sie sich ein Krankenhaus vor, in dem Ärzte Leben retten. Der Quarz ist ein unscheinbarer, aber unverzichtbarer Bestandteil der medizinischen Geräte, auf die sie sich verlassen. Er ist der Hüter des Lebens.

Die Vorteile des Quarzes, 25,000000 MHz

Der Quarz, 25,000000 MHz, bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer idealen Wahl für Ihre elektronischen Anwendungen machen:

  • Hohe Frequenzstabilität: Der Quarz bietet eine hervorragende Frequenzstabilität, die sicherstellt, dass Ihre Schaltung stets präzise taktet.
  • Genaue Frequenzsteuerung: Mit dem Quarz können Sie die Frequenz Ihrer Schaltung exakt steuern und anpassen.
  • Zuverlässigkeit: Quarze sind sehr zuverlässige Bauelemente, die auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
  • Kosteneffizienz: Quarze sind relativ kostengünstig und bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Breite Verfügbarkeit: Quarze sind in verschiedenen Gehäuseformen und Spezifikationen erhältlich, sodass Sie leicht den passenden Quarz für Ihre Anwendung finden können.

Diese Vorteile machen den Quarz, 25,000000 MHz, zu einer lohnenden Investition für Ihre Projekte. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und profitieren Sie von der Präzision und Zuverlässigkeit dieses Bauelements.

So wählen Sie den richtigen Quarz, 25,000000 MHz, aus

Die Auswahl des richtigen Quarzes, 25,000000 MHz, ist entscheidend für die Leistung Ihrer Schaltung. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  • Frequenzstabilität: Wählen Sie einen Quarz mit einer Frequenzstabilität, die Ihren Anforderungen entspricht. Je höher die Stabilität, desto präziser die Taktung.
  • Betriebstemperaturbereich: Achten Sie darauf, dass der Betriebstemperaturbereich des Quarzes für Ihre Anwendung geeignet ist. Wenn der Quarz extremen Temperaturen ausgesetzt ist, sollten Sie einen Quarz mit einem erweiterten Temperaturbereich wählen.
  • Lastkapazität: Die Lastkapazität des Quarzes muss mit der Lastkapazität Ihrer Schaltung übereinstimmen. Eine falsche Lastkapazität kann zu einer falschen Frequenz führen.
  • Gehäuseform: Wählen Sie eine Gehäuseform, die für Ihre Leiterplatte geeignet ist. Es gibt verschiedene Gehäuseformen wie HC-49S, SMD und andere.
  • Hersteller: Wählen Sie einen renommierten Hersteller, der für seine Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist.

Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Quarz für Ihre Anwendung auswählen und die bestmögliche Leistung erzielen.

Der Quarz, 25,000000 MHz: Ein Blick in die Zukunft

Die Bedeutung des Quarzes, 25,000000 MHz, wird auch in Zukunft nicht abnehmen. Mit der Weiterentwicklung der Technologie werden immer präzisere und zuverlässigere Taktgeber benötigt. Der Quarz wird weiterhin eine Schlüsselrolle in der Elektronik spielen und neue Innovationen ermöglichen.

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der alles noch präziser, noch schneller und noch zuverlässiger funktioniert. Der Quarz ist ein Baustein dieser Zukunft, der uns hilft, unsere Visionen zu verwirklichen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Quarz, 25,000000 MHz

Was ist ein Quarz und wie funktioniert er?

Ein Quarz ist ein piezoelektrisches Bauelement, das auf dem inversen piezoelektrischen Effekt basiert. Er erzeugt eine elektrische Spannung unter mechanischer Spannung und umgekehrt. Diese Eigenschaft macht ihn zu einem idealen Frequenzgenerator und Taktgeber für elektronische Schaltungen. Wenn eine elektrische Spannung an den Quarz angelegt wird, beginnt er, mit einer bestimmten Frequenz zu schwingen. Diese Frequenz wird durch die Form und Größe des Quarzes bestimmt.

Wofür wird ein Quarz, 25,000000 MHz, verwendet?

Ein Quarz mit 25,000000 MHz wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter in Telekommunikationsgeräten, Computern, industriellen Steuerungen, Messgeräten und medizinischen Geräten. Er dient als Taktgeber für den Prozessor und andere Komponenten und sorgt für die präzise Steuerung von Frequenzen.

Was bedeutet Frequenzstabilität bei einem Quarz?

Die Frequenzstabilität gibt an, wie stark die Frequenz des Quarzes über einen bestimmten Temperaturbereich und über die Zeit abweicht. Sie wird in der Regel in ppm (parts per million) angegeben. Je niedriger der Wert, desto stabiler ist die Frequenz des Quarzes.

Wie wähle ich den richtigen Quarz für meine Anwendung aus?

Bei der Auswahl des richtigen Quarzes sollten Sie die Frequenzstabilität, den Betriebstemperaturbereich, die Lastkapazität, die Gehäuseform und den Hersteller berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass der Quarz Ihren spezifischen Anforderungen entspricht und die bestmögliche Leistung in Ihrer Schaltung erzielt.

Kann ich einen Quarz, 25,000000 MHz, übertakten?

Obwohl es theoretisch möglich ist, einen Quarz zu übertakten, wird dies in der Regel nicht empfohlen. Das Übertakten kann die Frequenzstabilität des Quarzes beeinträchtigen und zu unvorhersehbarem Verhalten führen. Es ist besser, einen Quarz mit einer höheren Frequenz zu wählen, wenn Sie eine höhere Taktfrequenz benötigen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Quarz und einem Oszillator?

Ein Quarz ist ein passives Bauelement, das eine bestimmte Frequenz erzeugt, wenn er angeregt wird. Ein Oszillator ist eine Schaltung, die einen Quarz verwendet, um eine stabile Taktfrequenz zu erzeugen. Der Oszillator enthält zusätzliche Komponenten wie Transistoren, Widerstände und Kondensatoren, um die Schwingung des Quarzes aufrechtzuerhalten und das Signal zu verstärken.

Wie löte ich einen SMD-Quarz richtig?

Das Löten eines SMD-Quarzes erfordert Sorgfalt und Präzision. Verwenden Sie eine feine Lötspitze und hochwertiges Flussmittel. Erhitzen Sie die Lötpads und den Quarzanschluss gleichzeitig und tragen Sie dann das Lötzinn auf. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Lötzinn verwenden und dass die Lötstellen sauber und glänzend sind. Vermeiden Sie Überhitzung, da dies den Quarz beschädigen kann.

Wo kann ich das Datenblatt für einen Quarz, 25,000000 MHz, finden?

Das Datenblatt für einen Quarz, 25,000000 MHz, finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers. Geben Sie die Teilenummer des Quarzes in die Suchmaschine der Website ein, um das entsprechende Datenblatt zu finden. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, die Abmessungen und andere wichtige Eigenschaften des Quarzes.

Bewertungen: 4.9 / 5. 283

Ähnliche Produkte

Quarzoszillator

Quarzoszillator, 32,000 MHz

0,30 €
SMD-Quarz

SMD-Quarz, 33,000 MHz, 10 Stück

0,30 €
Quarz

Quarz, 4,096 MHz, 49U

0,10 €
Quarz

Quarz, 3,579545 MHz

0,15 €
Quarz

Quarz, 8,8672 MHz

0,15 €
Quarz

Quarz, 16,00 MHz

0,20 €
Quarz

Quarz, 6,144 MHz

0,15 €
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 25,000000 Mhz

0,45 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,20 €