Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Quarze / Oszillatoren
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 14,000000 MHz

0,45 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: bd6e3033a91f Kategorie: Quarze / Oszillatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Quarzoszillator 14,000000 MHz: Das Herzstück präziser Elektronik
    • Warum ein Quarzoszillator?
    • Technische Daten des 14,000000 MHz Quarzoszillators
    • Anwendungsbereiche des 14,000000 MHz Quarzoszillators
    • Tipps zur Verwendung des Quarzoszillators
    • Vertrauen Sie auf Qualität
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen

Quarzoszillator 14,000000 MHz: Das Herzstück präziser Elektronik

In der faszinierenden Welt der Elektronik, wo Präzision und Stabilität den Takt angeben, spielt der Quarzoszillator eine zentrale Rolle. Er ist das Herzstück unzähliger Anwendungen, von der einfachen Armbanduhr bis hin zu komplexen Kommunikationssystemen. Unser Quarzoszillator mit einer Frequenz von 14,000000 MHz verkörpert diese Präzision und Zuverlässigkeit und bietet Ihnen die Grundlage für herausragende Projekte.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein eigenes Funkgerät, das kristallklare Signale über weite Distanzen sendet. Oder Sie entwickeln ein hochgenaues Messgerät, das selbst kleinste Abweichungen erfasst. Mit unserem 14,000000 MHz Quarzoszillator haben Sie die Kontrolle über das Timing und die Frequenz, die für den Erfolg Ihrer Projekte entscheidend sind.

Warum ein Quarzoszillator?

Quarzoszillatoren sind aufgrund ihrer außergewöhnlichen Stabilität und Genauigkeit in der Elektronik allgegenwärtig. Im Gegensatz zu anderen Oszillatortypen, die auf variablen Bauteilen wie Spulen und Kondensatoren basieren, nutzen Quarzoszillatoren die piezoelektrischen Eigenschaften von Quarz, um eine äußerst stabile Frequenz zu erzeugen.

Die piezoelektrische Eigenschaft bedeutet, dass der Quarzkristall bei mechanischer Beanspruchung eine elektrische Spannung erzeugt und umgekehrt. Wenn eine elektrische Spannung an den Kristall angelegt wird, schwingt er mit einer sehr präzisen Frequenz. Diese Frequenz ist in hohem Maße von der Form und Größe des Kristalls abhängig und kann daher sehr genau eingestellt werden. Die hohe Güte des Schwingkreises führt zu einer extrem geringen Frequenzdrift über die Zeit und über Temperaturbereiche.

Die Vorteile von Quarzoszillatoren liegen klar auf der Hand:

  • Hohe Frequenzstabilität: Quarzoszillatoren sind wesentlich stabiler als andere Oszillatortypen, was sie ideal für Anwendungen macht, die eine präzise Zeitbasis erfordern.
  • Geringe Frequenzdrift: Die Frequenz eines Quarzoszillators ändert sich nur geringfügig über die Zeit und unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
  • Kompakte Bauweise: Quarzoszillatoren sind relativ klein und leicht, was sie für den Einsatz in tragbaren Geräten prädestiniert.
  • Kosteneffizienz: Quarzoszillatoren sind im Vergleich zu anderen hochpräzisen Oszillatoren relativ kostengünstig.

Technische Daten des 14,000000 MHz Quarzoszillators

Unser 14,000000 MHz Quarzoszillator überzeugt durch seine präzisen technischen Daten:

Eigenschaft Wert
Frequenz 14,000000 MHz
Frequenzstabilität ± 30 ppm (parts per million)
Betriebstemperaturbereich -20°C bis +70°C
Lastkapazität 20 pF
Gehäuse HC-49S

Diese Spezifikationen gewährleisten eine zuverlässige und präzise Leistung in einem breiten Anwendungsbereich. Die Frequenzstabilität von ± 30 ppm bedeutet, dass die Frequenz des Oszillators maximal um 30 Teile pro Million von der Nennfrequenz abweicht. Dies ist ausreichend für die meisten Anwendungen, die eine genaue Zeitbasis erfordern.

Anwendungsbereiche des 14,000000 MHz Quarzoszillators

Die Einsatzmöglichkeiten unseres 14,000000 MHz Quarzoszillators sind vielfältig und inspirierend. Hier sind einige Beispiele:

  • Mikrocontroller-Anwendungen: Als Taktgeber für Mikrocontroller in eingebetteten Systemen, Steuerungen und Messgeräten.
  • Kommunikationstechnik: In Funkgeräten, Modems und anderen Kommunikationsgeräten zur Erzeugung stabiler Trägerfrequenzen.
  • Digitale Schaltungen: Als Zeitbasis für Zähler, Timer und andere digitale Schaltungen.
  • Audio- und Videosysteme: In Audio- und Videogeräten zur Synchronisation von Signalen.
  • Test- und Messgeräte: In Frequenzzählern, Oszilloskopen und anderen Messgeräten zur Erzeugung präziser Referenzfrequenzen.
  • Uhren und Zeitmessung: Für präzise Zeitmessung in Uhren und anderen Geräten.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, unser Quarzoszillator ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Projekte. Er ermöglicht es Ihnen, präzise und zuverlässige Schaltungen zu entwickeln, die Ihre Erwartungen übertreffen.

Tipps zur Verwendung des Quarzoszillators

Um die optimale Leistung Ihres 14,000000 MHz Quarzoszillators zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Tipps:

  • Sorgfältige Beschaltung: Achten Sie auf eine saubere und korrekte Beschaltung des Oszillators. Verwenden Sie hochwertige Bauelemente und Leiterplatten, um Störungen zu minimieren.
  • Lastkapazität beachten: Die Lastkapazität des Oszillators muss an die Lastkapazität der Schaltung angepasst werden. Verwenden Sie gegebenenfalls externe Kondensatoren, um die Lastkapazität anzupassen.
  • Temperaturbereich berücksichtigen: Der Oszillator sollte innerhalb des spezifizierten Betriebstemperaturbereichs betrieben werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen, um die Frequenzstabilität zu gewährleisten.
  • Schutz vor Vibrationen: Vermeiden Sie starke Vibrationen, da diese die Frequenz des Oszillators beeinflussen können.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie die Lebensdauer und die Leistung Ihres Quarzoszillators maximieren und sicherstellen, dass Ihre Projekte erfolgreich sind.

Vertrauen Sie auf Qualität

Wir verstehen, dass die Wahl des richtigen Quarzoszillators entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte ist. Deshalb bieten wir Ihnen nur Produkte von höchster Qualität an, die strengen Qualitätskontrollen unterliegen. Unser 14,000000 MHz Quarzoszillator wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er Ihre Erwartungen erfüllt und Ihnen eine zuverlässige und präzise Leistung bietet.

Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Quarzoszillator sind, der Ihre Projekte auf das nächste Level hebt, dann ist unser 14,000000 MHz Quarzoszillator die perfekte Wahl. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Präzision und Zuverlässigkeit, die ihn auszeichnen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem 14,000000 MHz Quarzoszillator:

  1. Was bedeutet „ppm“ bei der Frequenzstabilität?

    „ppm“ steht für „parts per million“ (Teile pro Million) und gibt die maximale Abweichung der Frequenz von der Nennfrequenz an. Ein Wert von ± 30 ppm bedeutet, dass die Frequenz maximal um 30 Teile pro Million von 14,000000 MHz abweichen kann.

  2. Wie wähle ich die richtige Lastkapazität für meinen Quarzoszillator aus?

    Die Lastkapazität des Oszillators sollte an die Lastkapazität der Schaltung angepasst werden, in der er verwendet wird. Die Lastkapazität der Schaltung setzt sich aus den Kapazitäten der angeschlossenen Bauelemente zusammen. Wenn die Lastkapazität des Oszillators nicht mit der Lastkapazität der Schaltung übereinstimmt, kann die Frequenz des Oszillators abweichen. In diesem Fall sollten Sie externe Kondensatoren verwenden, um die Lastkapazität anzupassen.

  3. Kann ich den Quarzoszillator übertakten?

    Das Übertakten eines Quarzoszillators wird im Allgemeinen nicht empfohlen, da dies die Stabilität und Lebensdauer des Oszillators beeinträchtigen kann. Der Oszillator ist für den Betrieb bei seiner Nennfrequenz ausgelegt, und das Erhöhen der Frequenz kann zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen.

  4. Wie lagere ich den Quarzoszillator richtig?

    Der Quarzoszillator sollte an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von starken Magnetfeldern oder in feuchten Umgebungen. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C.

  5. Ist der Quarzoszillator RoHS-konform?

    Ja, unser 14,000000 MHz Quarzoszillator ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält.

  6. Welche Gehäuseform hat der Quarzoszillator?

    Unser 14,000000 MHz Quarzoszillator wird im HC-49S Gehäuse geliefert. Dieses Gehäuse ist kompakt und weit verbreitet, was die Integration in Ihre Schaltungen erleichtert.

Bewertungen: 4.8 / 5. 687

Ähnliche Produkte

Quarz

Quarz, 8,000000 MHz

0,22 €
SMD-Quarz

SMD-Quarz, 26,000 MHz, 10 Stück

0,19 €
Quarz

Quarz, 25,000000 MHz

0,20 €
SMD-Quarz

SMD-Quarz, 12,000 MHz, 10 Stück

0,95 €
SMD-Quarz

SMD-Quarz, 33,000 MHz, 10 Stück

0,30 €
Quarz

Quarz, 16,00 MHz

0,20 €
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 32,000 MHz

0,30 €
Quarz

Quarz, 4,000 MHz

0,17 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,45 €