Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Quarze / Oszillatoren
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 36,000 MHz

0,50 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: e39e0242a9f2 Kategorie: Quarze / Oszillatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Präzision in Perfektion – mit unserem Quarzoszillator 36,000 MHz. Dieser kleine, aber mächtige Baustein ist das Herzstück unzähliger elektronischer Anwendungen und bietet eine unübertroffene Frequenzstabilität und Zuverlässigkeit. Tauchen Sie ein in die Welt der hochpräzisen Taktung und erfahren Sie, wie dieser Quarzoszillator Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.

Inhalt

Toggle
  • Was macht den Quarzoszillator 36,000 MHz so besonders?
    • Die technischen Details im Überblick
    • Wo findet der Quarzoszillator 36,000 MHz Anwendung?
  • Die Vorteile auf einen Blick
  • So wählen Sie den richtigen Quarzoszillator aus
  • Montage und Inbetriebnahme
  • Qualität, die überzeugt
  • Jetzt den Quarzoszillator 36,000 MHz bestellen und Ihre Projekte beflügeln!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Frequenzstabilität von ± XX ppm?
    • Welche Versorgungsspannung benötige ich für diesen Quarzoszillator?
    • Wie montiere ich den Quarzoszillator richtig auf der Leiterplatte?
    • Kann ich diesen Quarzoszillator auch für Anwendungen im Freien verwenden?
    • Was ist die Alterungsrate und wie beeinflusst sie die Genauigkeit des Oszillators?
    • Wo finde ich ein Datenblatt für den Quarzoszillator 36,000 MHz?

Was macht den Quarzoszillator 36,000 MHz so besonders?

In der faszinierenden Welt der Elektronik spielt die präzise Zeitmessung eine entscheidende Rolle. Hier kommt der Quarzoszillator 36,000 MHz ins Spiel. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das rhythmische Herz, das den Takt für Ihre elektronischen Schaltungen vorgibt. Seine außergewöhnliche Frequenzstabilität und Zuverlässigkeit machen ihn zum idealen Partner für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Genauigkeit ankommt.

Die Frequenz von 36,000 MHz wurde sorgfältig gewählt, um eine optimale Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz zu gewährleisten. Dieser Quarzoszillator bietet nicht nur eine stabile Taktfrequenz, sondern auch eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperaturschwankungen und anderen Umwelteinflüssen. Das Ergebnis ist eine Performance, auf die Sie sich verlassen können, egal unter welchen Bedingungen.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind, der an einem komplexen Projekt arbeitet, oder ein begeisterter Bastler, der seine ersten Schritte in der Welt der Elektronik unternimmt – der Quarzoszillator 36,000 MHz ist ein Bauteil, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen mit Präzision und Zuverlässigkeit umzusetzen und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.

Die technischen Details im Überblick

Hier ist ein Überblick über die wichtigsten technischen Spezifikationen des Quarzoszillators 36,000 MHz:

  • Frequenz: 36,000 MHz
  • Frequenzstabilität: ± XX ppm (Parts per Million) über den Betriebstemperaturbereich
  • Betriebstemperaturbereich: -XX°C bis +XX°C
  • Versorgungsspannung: Typischerweise 3,3V oder 5V (bitte wählen Sie die passende Variante)
  • Ausgangssignal: CMOS-kompatibel
  • Gehäuseform: Standard SMD (Surface Mount Device) für einfache Montage
  • Alterungsrate: ± X ppm pro Jahr

Diese Spezifikationen garantieren eine herausragende Leistung und Zuverlässigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen. Die kompakte Gehäuseform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, während die hohe Frequenzstabilität eine präzise Taktung gewährleistet.

Wo findet der Quarzoszillator 36,000 MHz Anwendung?

Die Vielseitigkeit des Quarzoszillators 36,000 MHz kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer breiten Palette von elektronischen Geräten und Systemen, darunter:

  • Mikrocontroller-basierte Systeme: Als präzise Taktquelle für Mikrocontroller, die das Herzstück vieler eingebetteter Systeme bilden.
  • Kommunikationsgeräte: In Funkmodulen, WLAN-Routern und anderen Kommunikationsgeräten, um eine stabile und zuverlässige Datenübertragung zu gewährleisten.
  • GPS-Module: Für die präzise Zeitmessung, die für die genaue Positionsbestimmung unerlässlich ist.
  • Industrielle Steuerungssysteme: In Automatisierungsanlagen und anderen industriellen Anwendungen, bei denen es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.
  • Messtechnik: In Oszilloskopen, Frequenzzählern und anderen Messgeräten, um genaue Messungen zu ermöglichen.
  • Audio- und Videogeräte: In hochwertigen Audiogeräten und Videokameras, um eine synchronisierte und präzise Wiedergabe zu gewährleisten.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Anwendungsmöglichkeiten. Der Quarzoszillator 36,000 MHz ist ein unverzichtbarer Baustein für jeden, der Wert auf Präzision und Zuverlässigkeit legt.

Die Vorteile auf einen Blick

Warum sollten Sie sich für unseren Quarzoszillator 36,000 MHz entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die er Ihnen bietet:

  • Höchste Präzision: Eine außergewöhnliche Frequenzstabilität sorgt für eine genaue Taktung Ihrer Schaltungen.
  • Unübertroffene Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von elektronischen Geräten und Systemen.
  • Einfache Integration: Standard SMD-Gehäuseform ermöglicht eine einfache Montage und Integration in Ihre Schaltungen.
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.

Mit unserem Quarzoszillator 36,000 MHz investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine präzise und stabile Taktung legen.

So wählen Sie den richtigen Quarzoszillator aus

Die Auswahl des richtigen Quarzoszillators kann eine Herausforderung sein, insbesondere angesichts der vielen verschiedenen Modelle und Spezifikationen. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten:

  1. Frequenz: Stellen Sie sicher, dass die Frequenz des Quarzoszillators (in diesem Fall 36,000 MHz) mit den Anforderungen Ihrer Schaltung übereinstimmt.
  2. Frequenzstabilität: Die Frequenzstabilität gibt an, wie stark die Frequenz des Oszillators unter verschiedenen Bedingungen (z.B. Temperaturänderungen) schwankt. Je höher die Genauigkeit, desto stabiler der Takt.
  3. Betriebstemperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Betriebstemperaturbereich des Oszillators mit den Umgebungsbedingungen übereinstimmt, in denen er eingesetzt werden soll.
  4. Versorgungsspannung: Wählen Sie einen Oszillator, der mit der Versorgungsspannung Ihrer Schaltung kompatibel ist (typischerweise 3,3V oder 5V).
  5. Gehäuseform: Berücksichtigen Sie die Gehäuseform des Oszillators und stellen Sie sicher, dass er sich leicht in Ihre Schaltung integrieren lässt.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Quarzoszillator 36,000 MHz für Ihre Anwendung auswählen.

Montage und Inbetriebnahme

Die Montage und Inbetriebnahme unseres Quarzoszillators 36,000 MHz ist denkbar einfach. Dank der standardmäßigen SMD-Gehäuseform kann er problemlos auf Leiterplatten gelötet werden. Hier sind einige Tipps für eine erfolgreiche Montage:

  • ESD-Schutz: Achten Sie darauf, dass Sie beim Umgang mit dem Oszillator elektrostatische Entladungen (ESD) vermeiden. Verwenden Sie eine ESD-sichere Arbeitsumgebung und tragen Sie gegebenenfalls ein Erdungsarmband.
  • Löten: Verwenden Sie eine Lötstation mit Temperaturregelung und ein geeignetes Flussmittel. Achten Sie darauf, die Löttemperatur nicht zu hoch einzustellen, um den Oszillator nicht zu beschädigen.
  • Reinigung: Nach dem Löten können Sie die Leiterplatte mit einem geeigneten Reinigungsmittel reinigen, um Flussmittelreste zu entfernen.
  • Überprüfung: Überprüfen Sie die Lötstellen sorgfältig auf Kurzschlüsse oder kalte Lötstellen.

Nach der Montage können Sie den Oszillator in Betrieb nehmen, indem Sie ihn mit der entsprechenden Versorgungsspannung versorgen. Überprüfen Sie das Ausgangssignal mit einem Oszilloskop, um sicherzustellen, dass es korrekt funktioniert.

Qualität, die überzeugt

Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Jeder Quarzoszillator 36,000 MHz wird sorgfältig geprüft und getestet, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Qualitätsstandards entspricht. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.

Unser Engagement für Qualität spiegelt sich in der hohen Kundenzufriedenheit wider. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden Produkte anzubieten, auf die sie sich verlassen können.

Jetzt den Quarzoszillator 36,000 MHz bestellen und Ihre Projekte beflügeln!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren Quarzoszillator 36,000 MHz. Erleben Sie die Präzision und Zuverlässigkeit, die er Ihnen bietet, und bringen Sie Ihre Projekte auf ein neues Level. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung unseres Produkts begeistert sein werden.

Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice. Wir sind jederzeit für Sie da, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts zu helfen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Frequenzstabilität von ± XX ppm?

Die Frequenzstabilität, angegeben in Parts per Million (ppm), beschreibt die maximale Abweichung der tatsächlichen Frequenz des Quarzoszillators von der Nennfrequenz (in diesem Fall 36,000 MHz) unter verschiedenen Betriebsbedingungen, insbesondere bei Temperaturänderungen. Ein Wert von ± XX ppm bedeutet, dass die Frequenz maximal um XX Millionstel der Nennfrequenz abweichen kann. Je kleiner der ppm-Wert, desto stabiler und genauer ist der Oszillator.

Welche Versorgungsspannung benötige ich für diesen Quarzoszillator?

Der Quarzoszillator 36,000 MHz ist in verschiedenen Varianten erhältlich, die typischerweise für 3,3V oder 5V Versorgungsspannung ausgelegt sind. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die passende Variante für Ihre Schaltung auswählen. Die benötigte Versorgungsspannung ist in der Produktbeschreibung und auf dem Produkt selbst angegeben.

Wie montiere ich den Quarzoszillator richtig auf der Leiterplatte?

Der Quarzoszillator 36,000 MHz wird als SMD (Surface Mount Device) geliefert und kann mit herkömmlichen SMD-Löttechniken auf der Leiterplatte montiert werden. Achten Sie darauf, eine Lötstation mit Temperaturregelung zu verwenden und die Löttemperatur nicht zu hoch einzustellen, um den Oszillator nicht zu beschädigen. Verwenden Sie ein geeignetes Flussmittel, um eine gute Benetzung der Lötstellen zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Montage und Inbetriebnahme“ oben.

Kann ich diesen Quarzoszillator auch für Anwendungen im Freien verwenden?

Ob der Quarzoszillator 36,000 MHz für Anwendungen im Freien geeignet ist, hängt von den spezifischen Umgebungsbedingungen ab. Achten Sie auf den Betriebstemperaturbereich des Oszillators und stellen Sie sicher, dass er mit den zu erwartenden Temperaturen übereinstimmt. Bei extremen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit kann es erforderlich sein, den Oszillator zusätzlich zu schützen (z.B. durch ein geeignetes Gehäuse).

Was ist die Alterungsrate und wie beeinflusst sie die Genauigkeit des Oszillators?

Die Alterungsrate gibt an, wie sich die Frequenz des Quarzoszillators im Laufe der Zeit verändert. Sie wird typischerweise in ppm pro Jahr angegeben. Eine niedrige Alterungsrate ist wünschenswert, da sie bedeutet, dass die Frequenz des Oszillators über einen längeren Zeitraum stabiler bleibt. Die Alterungsrate beeinflusst die langfristige Genauigkeit des Oszillators und sollte bei Anwendungen berücksichtigt werden, bei denen eine hohe Langzeitstabilität erforderlich ist.

Wo finde ich ein Datenblatt für den Quarzoszillator 36,000 MHz?

Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen und Informationen zum Quarzoszillator 36,000 MHz finden Sie auf unserer Produktseite im Download-Bereich. Das Datenblatt enthält unter anderem Informationen zur Frequenzstabilität, zum Betriebstemperaturbereich, zur Versorgungsspannung, zum Ausgangssignal und zur Gehäuseform.

Bewertungen: 4.9 / 5. 409

Ähnliche Produkte

Quarz

Quarz, 16,00 MHz

0,20 €
Quarz

Quarz, 3,579545 MHz

0,15 €
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 12,288 MHz

0,25 €
Quarz

Quarz, 4,000 MHz

0,17 €
Quarz

Quarz, 20,000000 MHz

0,20 €
SMD Keramik-Resonator

SMD Keramik-Resonator

0,75 €
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 32,000 MHz

0,30 €
Quarz

Quarz, 24,000 MHz

0,09 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,50 €