Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 680R, 100 Stück

0,17 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: ed321841ce95 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt der Präzision mit unseren SMD-Chipwiderständen – unverzichtbar für jedes Elektronikprojekt!

Tauche ein in die faszinierende Welt der Mikroelektronik mit unserem hochwertigen Set aus 100 SMD-Chipwiderständen. Diese kleinen, aber leistungsstarken Bauteile sind das Herzstück unzähliger elektronischer Geräte und Schaltungen. Ob für Hobbybastler, professionelle Elektroniker oder ambitionierte Studenten – mit unseren SMD-Widerständen bringst du deine Projekte auf das nächste Level!

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Perfektion: SMD-Chipwiderstand 680R im Detail
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile von SMD-Technologie
  • Anwendungsbereiche: Wo unsere SMD-Widerstände zum Einsatz kommen
    • Beispiele für konkrete Projekte
    • Tipps und Tricks für den Umgang mit SMD-Bauteilen
  • Qualität, die überzeugt: Darum sind unsere SMD-Widerstände die richtige Wahl
    • Warum du dich für unser 100er-Set entscheiden solltest
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was bedeutet SMD?
    • Welche Größe haben die SMD-Widerstände?
    • Wie erkenne ich den Widerstandswert auf einem SMD-Widerstand?
    • Kann ich SMD-Widerstände mit einem normalen Lötkolben löten?
    • Was passiert, wenn ich einen falschen Widerstandswert verwende?
    • Sind die SMD-Widerstände wiederverwendbar?
    • Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?
    • Was bedeutet die Toleranz von ±5%?

Präzision in Perfektion: SMD-Chipwiderstand 680R im Detail

Unsere SMD-Chipwiderstände mit 680 Ohm (Ω) Widerstandswert sind nicht nur einfache Bauteile, sondern das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und höchster Qualitätsstandards. Jeder einzelne Widerstand in diesem 100er-Set wurde sorgfältig gefertigt und geprüft, um dir eine gleichbleibend hohe Performance und Zuverlässigkeit zu garantieren. Stell dir vor, wie du mit diesen Widerständen komplexe Schaltungen realisierst, präzise Messungen durchführst und innovative elektronische Geräte entwickelst. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!

Was macht unsere SMD-Widerstände so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, modernster Fertigungstechnik und strengen Qualitätskontrollen. Jeder Widerstand wird mit einer Toleranz von ±5% gefertigt, was bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert nur minimal von den angegebenen 680 Ohm abweicht. Diese Präzision ist entscheidend für eine zuverlässige Funktion deiner Schaltungen und garantiert, dass deine Projekte exakt so funktionieren, wie du es dir vorstellst.

Technische Daten im Überblick

Hier findest du alle wichtigen technischen Details zu unseren SMD-Chipwiderständen 680R im praktischen Überblick:

  • Widerstandswert: 680 Ohm (Ω)
  • Toleranz: ±5%
  • Bauform: SMD (Surface Mount Device)
  • Anzahl: 100 Stück pro Packung
  • Leistung: 0.1W (1/10W)
  • Temperaturkoeffizient: ±100 ppm/°C
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +155°C
  • RoHS-konform: Ja

Diese Spezifikationen zeigen, dass unsere SMD-Widerstände nicht nur präzise, sondern auch äußerst robust und zuverlässig sind. Sie halten extremen Temperaturen stand und sind somit ideal für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet – von einfachen Hobbyprojekten bis hin zu anspruchsvollen industriellen Anwendungen.

Die Vorteile von SMD-Technologie

SMD (Surface Mount Device) ist eine Technologie, die die Elektronikwelt revolutioniert hat. Im Vergleich zu herkömmlichen bedrahteten Bauteilen bieten SMD-Komponenten zahlreiche Vorteile:

  • Platzersparnis: SMD-Bauteile sind deutlich kleiner als bedrahtete Bauteile, was eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte ermöglicht.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Bauteile lassen sich einfach und kostengünstig mit automatischen Bestückungsmaschinen verarbeiten.
  • Bessere elektrische Eigenschaften: SMD-Bauteile haben kürzere Anschlusswege, was zu geringeren Induktivitäten und Kapazitäten führt.
  • Höhere Zuverlässigkeit: SMD-Bauteile sind weniger anfällig für Vibrationen und mechanische Belastungen.

Diese Vorteile machen SMD-Chipwiderstände zur idealen Wahl für moderne elektronische Geräte, die immer kleiner, leistungsfähiger und zuverlässiger werden müssen.

Anwendungsbereiche: Wo unsere SMD-Widerstände zum Einsatz kommen

Die Einsatzmöglichkeiten unserer SMD-Chipwiderstände sind schier unendlich. Hier sind einige Beispiele, wo du sie verwenden kannst:

  • Prototypenbau: Ideal für den Aufbau und die Optimierung von elektronischen Schaltungen.
  • Reparaturen: Perfekt für die Reparatur von defekten elektronischen Geräten, wie z.B. Smartphones, Tablets oder Laptops.
  • Hobbyprojekte: Ob LED-Schaltungen, Sensoranwendungen oder Robotik – mit unseren SMD-Widerständen kannst du deine kreativen Ideen verwirklichen.
  • Industrielle Anwendungen: Geeignet für den Einsatz in Steuerungen, Messgeräten und anderen industriellen Geräten.
  • Bildung: Ein unverzichtbares Werkzeug für Schulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen.

Stell dir vor, wie du mit diesen Widerständen deine eigenen Smart-Home-Geräte entwickelst, innovative Sensoren baust oder sogar an der Entwicklung von Robotern mitwirkst. Die Möglichkeiten sind endlos und deine Fantasie ist die einzige Grenze!

Beispiele für konkrete Projekte

Um dir noch mehr Inspiration zu geben, hier einige konkrete Beispiele, wie du unsere SMD-Chipwiderstände in deinen Projekten einsetzen kannst:

  1. LED-Vorwiderstand: Verwende den 680 Ohm Widerstand, um den Strom durch eine LED zu begrenzen und sie vor Beschädigung zu schützen.
  2. Spannungsteiler: Kombiniere den 680 Ohm Widerstand mit anderen Widerständen, um eine bestimmte Spannung zu erzeugen.
  3. Pull-Up/Pull-Down-Widerstand: Verwende den Widerstand, um einen digitalen Eingang auf einen definierten Zustand zu ziehen.
  4. Strombegrenzung: Schütze empfindliche Bauteile vor Überstrom, indem du den Widerstand in Reihe schaltest.

Diese Beispiele zeigen, wie vielseitig einsetzbar unsere SMD-Chipwiderstände sind. Mit etwas Kreativität und technischem Know-how kannst du unzählige weitere Anwendungen entdecken und deine Projekte zum Leben erwecken.

Tipps und Tricks für den Umgang mit SMD-Bauteilen

Der Umgang mit SMD-Bauteilen erfordert etwas Übung, ist aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken kinderleicht. Hier sind einige Tipps und Tricks, die dir den Einstieg erleichtern:

  • Werkzeug: Verwende eine feine Pinzette, um die SMD-Bauteile zu greifen und zu platzieren. Eine Lötstation mit feiner Spitze ist ideal zum Löten von SMD-Bauteilen.
  • Lötpaste: Verwende Lötpaste, um die Bauteile auf der Leiterplatte zu fixieren und eine gute Verbindung herzustellen.
  • Löten: Erhitze die Lötpads auf der Leiterplatte und die Anschlüsse des SMD-Bauteils gleichzeitig, bis das Lötzinn schmilzt und eine Verbindung herstellt.
  • Reinigung: Reinige die Leiterplatte nach dem Löten mit einem speziellen Reiniger, um Flussmittelreste zu entfernen.
  • Übung: Übung macht den Meister! Beginne mit einfachen Projekten, um ein Gefühl für den Umgang mit SMD-Bauteilen zu bekommen.

Mit diesen Tipps und Tricks wirst du schnell zum Experten im Umgang mit SMD-Bauteilen und kannst deine Projekte mit Bravour meistern.

Qualität, die überzeugt: Darum sind unsere SMD-Widerstände die richtige Wahl

Wir wissen, dass Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend sind, wenn es um elektronische Bauteile geht. Deshalb legen wir größten Wert auf die Auswahl hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung. Unsere SMD-Chipwiderstände werden nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und geprüft, um dir eine lange Lebensdauer und eine optimale Performance zu garantieren.

Darüber hinaus sind unsere Widerstände RoHS-konform, was bedeutet, dass sie keine schädlichen Substanzen enthalten und somit umweltfreundlich sind. Du kannst also nicht nur deine Projekte realisieren, sondern auch einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.

Warum du dich für unser 100er-Set entscheiden solltest

Unser 100er-Set bietet dir zahlreiche Vorteile gegenüber dem Kauf einzelner Widerstände:

  • Kosteneffizienz: Der Kauf eines Sets ist deutlich günstiger als der Kauf einzelner Widerstände.
  • Vorrat: Mit 100 Widerständen hast du immer genügend Bauteile für deine Projekte zur Hand.
  • Flexibilität: Du bist nicht auf einen bestimmten Widerstandswert beschränkt, sondern kannst aus einer Vielzahl von Widerständen wählen.
  • Zeitersparnis: Du musst nicht jedes Mal neue Widerstände bestellen, wenn du sie brauchst.

Mit unserem 100er-Set bist du bestens für alle deine zukünftigen Elektronikprojekte gerüstet und kannst dich voll und ganz auf deine Kreativität konzentrieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was bedeutet SMD?

SMD steht für „Surface Mount Device“ und bezeichnet eine Bauform elektronischer Bauteile, die direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet werden, im Gegensatz zu traditionellen bedrahteten Bauteilen, die durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt werden.

Welche Größe haben die SMD-Widerstände?

Die Größe der SMD-Widerstände in diesem Set ist standardisiert, aber ohne genaue Angabe der Bauform (z.B. 0805, 0603) kann keine exakte Angabe gemacht werden. Die am häufigsten verwendeten Größen sind 0805 (2.0mm x 1.25mm) und 0603 (1.6mm x 0.8mm). Die genaue Größe ist wichtig für die Auswahl der richtigen Löttechnik und Werkzeuge.

Wie erkenne ich den Widerstandswert auf einem SMD-Widerstand?

SMD-Widerstände sind oft mit einem Code bedruckt, der den Widerstandswert angibt. Bei 680 Ohm kann der Code „681“ lauten, wobei die ersten beiden Ziffern (68) den Wert darstellen und die dritte Ziffer (1) den Multiplikator (10^1) angibt. Also 68 * 10^1 = 680 Ohm. Es gibt auch andere Codierungssysteme, insbesondere für Widerstände mit geringerer Toleranz.

Kann ich SMD-Widerstände mit einem normalen Lötkolben löten?

Ja, es ist möglich, SMD-Widerstände mit einem normalen Lötkolben zu löten, aber es erfordert etwas Übung und Fingerspitzengefühl. Ein Lötkolben mit feiner Spitze ist empfehlenswert. Alternativ kann eine Heißluftlötstation oder eine Lötpaste verwendet werden, um das Löten zu vereinfachen.

Was passiert, wenn ich einen falschen Widerstandswert verwende?

Die Verwendung eines falschen Widerstandswerts kann zu Fehlfunktionen oder sogar Beschädigungen der Schaltung führen. Es ist wichtig, den richtigen Widerstandswert gemäß dem Schaltplan oder der Spezifikation des Projekts zu verwenden.

Sind die SMD-Widerstände wiederverwendbar?

SMD-Widerstände können in der Regel wiederverwendet werden, solange sie nicht beschädigt wurden. Es ist wichtig, sie vorsichtig von der Leiterplatte zu entfernen und auf Beschädigungen zu überprüfen, bevor sie erneut verwendet werden.

Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?

SMD-Widerstände sollten an einem trockenen und staubfreien Ort gelagert werden, idealerweise in einer antistatischen Verpackung, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden. Es ist auch ratsam, sie vor extremen Temperaturen und Feuchtigkeit zu schützen.

Was bedeutet die Toleranz von ±5%?

Die Toleranz von ±5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des SMD-Widerstands um bis zu 5% vom angegebenen Wert (680 Ohm) abweichen kann. In diesem Fall liegt der tatsächliche Wert zwischen 646 Ohm und 714 Ohm.

Bewertungen: 4.8 / 5. 211

Ähnliche Produkte

SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1K, 100 Stück

0,17 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 56 Ω, 100 Stück

1,50 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1811P029, Metallschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±1% mit Zubehör, 1000 tlg.

31,20 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 47 Ω, 100 Stück

1,50 €
Widerstand

Widerstand, 180kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
Metallschicht-Widerstand

Metallschicht-Widerstand, 0,5 W, 1K8, 5 %

0,03 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 Ω

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,17 €