Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Quarze / Oszillatoren
SMD-Quarz

SMD-Quarz, 3,5795 MHz

0,19 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 55096e8b5fc0 Kategorie: Quarze / Oszillatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SMD-Quarz 3,5795 MHz: Das Herzstück Ihrer Elektronik
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche des 3,5795 MHz SMD-Quarzes
    • Die Vorteile von SMD-Technologie
    • Worauf Sie beim Kauf achten sollten
    • Einbau und Verarbeitung
    • Fehlersuche und Troubleshooting
    • Fazit: Ein unverzichtbares Bauelement für Ihre Projekte
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD-Quarz 3,5795 MHz

SMD-Quarz 3,5795 MHz: Das Herzstück Ihrer Elektronik

Willkommen in der Welt präziser Taktgeber! Der SMD-Quarz mit einer Frequenz von 3,5795 MHz ist ein unverzichtbares Bauelement für eine Vielzahl elektronischer Anwendungen. Er ist das schlagende Herz, das für die Synchronisation und das reibungslose Funktionieren Ihrer Projekte sorgt. Ob in Mikrocontrollern, Computern, oder Kommunikationsgeräten – dieser kleine, aber feine Quarz liefert die stabile Frequenz, die Ihre Geräte zum Leben erweckt.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein eigenes Retro-Gaming-System. Oder Sie entwickeln eine hochpräzise Steuerung für Ihren 3D-Drucker. Vielleicht arbeiten Sie auch an einem innovativen IoT-Sensor, der zuverlässige Daten liefern muss. In all diesen Szenarien und noch vielen mehr ist der 3,5795 MHz SMD-Quarz der Schlüssel zu einer stabilen und genauen Performance.

Dieser Quarz ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Präzision und die Möglichkeit, Ihre elektronischen Träume zu verwirklichen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Details eintauchen und entdecken, was diesen Quarz so besonders macht.

Technische Details und Spezifikationen

Um die Leistungsfähigkeit des SMD-Quarzes 3,5795 MHz vollständig zu verstehen, ist ein Blick auf die technischen Spezifikationen unerlässlich. Hier eine detaillierte Übersicht:

  • Frequenz: 3,5795 MHz (Megahertz)
  • Bauform: SMD (Surface Mount Device) – für die Oberflächenmontage geeignet
  • Toleranz: Typischerweise ±20 ppm (parts per million) – ein Maß für die Frequenzabweichung
  • Stabilität: ±30 ppm über den Betriebstemperaturbereich
  • Betriebstemperaturbereich: In der Regel -20°C bis +70°C (je nach Hersteller und Modell)
  • Lastkapazität: Oft 18 pF (Pikofarad) – die Kapazität, die der Quarz „sieht“
  • Serienwiderstand (ESR): Typischerweise < 80 Ohm
  • Gehäusegröße: Variiert je nach Hersteller, gängige Größen sind z.B. 5032, 3225, 2520
  • RoHS-konform: Ja (Restriction of Hazardous Substances Directive) – frei von gefährlichen Substanzen

Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Quarzes für Ihre Anwendung. Die Frequenztoleranz und -stabilität bestimmen, wie genau der Quarz seine Frequenz über verschiedene Temperaturbereiche hält. Der Serienwiderstand beeinflusst die Ansteuerung und die Leistungsaufnahme. Die Lastkapazität muss mit der Schaltung, in der der Quarz verwendet wird, abgestimmt sein.

Anwendungsbereiche des 3,5795 MHz SMD-Quarzes

Der 3,5795 MHz SMD-Quarz ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer breiten Palette von Anwendungen zum Einsatz kommt. Hier einige Beispiele:

  • Retro-Gaming-Systeme: Häufig verwendet in älteren Spielkonsolen und Heimcomputern, um die Systemtaktrate zu erzeugen.
  • Kommunikationsgeräte: In Funkmodulen, Transceivern und anderen Kommunikationsgeräten zur Frequenzerzeugung und -stabilisierung.
  • Mikrocontroller-Anwendungen: Als Taktgeber für Mikrocontroller in eingebetteten Systemen, Steuerungen und Sensoren.
  • Computerperipherie: In Geräten wie Modems, Routern und anderen Netzwerkkomponenten.
  • Mess- und Regeltechnik: In Geräten, die eine präzise Zeitbasis benötigen, z.B. Frequenzzähler, Oszilloskope und Timer.
  • IoT-Geräte (Internet of Things): In Sensoren, Aktoren und anderen vernetzten Geräten, die eine zuverlässige Taktung benötigen.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Der 3,5795 MHz Quarz findet überall dort Verwendung, wo eine stabile und präzise Frequenz benötigt wird.

Die Vorteile von SMD-Technologie

Die SMD-Technologie (Surface Mount Device) bietet gegenüber traditionellen bedrahteten Bauelementen eine Reihe von Vorteilen:

  • Platzersparnis: SMD-Bauelemente sind deutlich kleiner als ihre bedrahteten Pendants, was zu einer höheren Packungsdichte auf der Leiterplatte führt.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Bauelemente lassen sich einfach mit automatischen Bestückungsautomaten verarbeiten, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
  • Verbesserte elektrische Performance: Durch die kürzeren Leiterbahnen und geringere Induktivität bieten SMD-Bauelemente oft eine bessere elektrische Performance, insbesondere bei höheren Frequenzen.
  • Geringere Störanfälligkeit: Die kompakte Bauweise reduziert die Anfälligkeit für Störungen und Vibrationen.

Der SMD-Quarz 3,5795 MHz profitiert von all diesen Vorteilen. Er ist klein, robust und lässt sich problemlos in Ihre Schaltung integrieren.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Beim Kauf eines SMD-Quarzes 3,5795 MHz gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Produkt für Ihre Anwendung erhalten:

  • Hersteller: Wählen Sie einen renommierten Hersteller, der für Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist.
  • Spezifikationen: Stellen Sie sicher, dass die technischen Spezifikationen des Quarzes (Frequenz, Toleranz, Stabilität, Lastkapazität, usw.) Ihren Anforderungen entsprechen.
  • Gehäusegröße: Achten Sie auf die passende Gehäusegröße für Ihre Leiterplatte und Bestückungsanlage.
  • RoHS-Konformität: Stellen Sie sicher, dass der Quarz RoHS-konform ist, um Umweltauflagen zu erfüllen.
  • Datenblatt: Studieren Sie das Datenblatt des Herstellers sorgfältig, um alle relevanten Informationen zu erhalten.
  • Preis: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter, aber achten Sie dabei auch auf die Qualität und den Ruf des Herstellers.

Indem Sie diese Punkte berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie einen hochwertigen SMD-Quarz 3,5795 MHz erhalten, der Ihre Erwartungen erfüllt.

Einbau und Verarbeitung

Der Einbau eines SMD-Quarzes erfordert etwas Geschick und die richtige Ausrüstung. Hier einige Tipps:

  • Leiterplattendesign: Achten Sie auf ein sauberes und präzises Leiterplattendesign mit den passenden Lötpads für das Quarzgehäuse.
  • Lötpaste: Verwenden Sie hochwertige Lötpaste, die für SMD-Bauelemente geeignet ist.
  • Bestückung: Bestücken Sie den Quarz vorsichtig auf die Lötpads. Vermeiden Sie übermäßige Kraft.
  • Löten: Löten Sie den Quarz entweder mit einem Reflow-Ofen oder mit einem Lötkolben. Achten Sie auf die richtige Temperatur und Lötzeit, um Schäden am Bauelement zu vermeiden.
  • Reinigung: Reinigen Sie die Leiterplatte nach dem Löten sorgfältig, um Flussmittelreste zu entfernen.

Mit etwas Übung und den richtigen Werkzeugen ist der Einbau eines SMD-Quarzes kein Problem.

Fehlersuche und Troubleshooting

Sollte Ihr Projekt mit dem 3,5795 MHz SMD-Quarz nicht wie erwartet funktionieren, gibt es einige mögliche Fehlerursachen, die Sie überprüfen können:

  • Falsche Frequenz: Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Quarz mit der korrekten Frequenz (3,5795 MHz) verwendet haben.
  • Defekter Quarz: Überprüfen Sie den Quarz mit einem Multimeter oder einem Frequenzzähler, um sicherzustellen, dass er funktioniert.
  • Falsche Lastkapazität: Stellen Sie sicher, dass die Lastkapazität des Quarzes mit der Schaltung übereinstimmt.
  • Schlechte Lötstellen: Überprüfen Sie die Lötstellen sorgfältig auf kalte Lötstellen, Brücken oder andere Fehler.
  • Schaltungsfehler: Überprüfen Sie die Schaltung auf Fehler und stellen Sie sicher, dass alle Komponenten korrekt angeschlossen sind.
  • Störungen: Stellen Sie sicher, dass die Schaltung nicht durch externe Störungen beeinträchtigt wird.

Durch systematisches Vorgehen bei der Fehlersuche können Sie die Ursache des Problems schnell identifizieren und beheben.

Fazit: Ein unverzichtbares Bauelement für Ihre Projekte

Der SMD-Quarz 3,5795 MHz ist ein kleines, aber leistungsstarkes Bauelement, das in einer Vielzahl elektronischer Anwendungen unverzichtbar ist. Seine Präzision, Stabilität und Vielseitigkeit machen ihn zum idealen Taktgeber für Ihre Projekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind – mit diesem Quarz legen Sie den Grundstein für eine zuverlässige und erfolgreiche Schaltung.

Nutzen Sie die Vorteile der SMD-Technologie und profitieren Sie von der Platzersparnis, der einfachen Verarbeitung und der verbesserten elektrischen Performance. Achten Sie beim Kauf auf die Qualität und die Spezifikationen des Quarzes, um sicherzustellen, dass er Ihren Anforderungen entspricht. Und mit etwas Sorgfalt beim Einbau und der Fehlersuche steht Ihrem nächsten Elektronikprojekt nichts mehr im Wege.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude bei Ihren kreativen Projekten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD-Quarz 3,5795 MHz

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum SMD-Quarz 3,5795 MHz:

  1. Was bedeutet die Frequenzangabe 3,5795 MHz genau?

    Die Frequenzangabe 3,5795 MHz bedeutet, dass der Quarz 3.579.500 Schwingungen pro Sekunde erzeugt. Diese Schwingung wird als Taktgeber für elektronische Schaltungen genutzt.

  2. Kann ich einen Quarz mit einer leicht abweichenden Frequenz verwenden?

    Das hängt von der Anwendung ab. In manchen Fällen ist eine geringe Abweichung tolerierbar, in anderen Fällen kann sie zu Fehlfunktionen führen. Es ist immer ratsam, den empfohlenen Quarz mit der spezifizierten Frequenz zu verwenden.

  3. Wie finde ich heraus, welche Lastkapazität mein Quarz benötigt?

    Die benötigte Lastkapazität ist in der Regel im Datenblatt des Mikrocontrollers oder der Schaltung angegeben, in der der Quarz verwendet wird. Sie können die Lastkapazität auch berechnen, wenn Sie die Kapazitäten der Kondensatoren in der Schaltung kennen.

  4. Was passiert, wenn ich einen Quarz mit falscher Lastkapazität verwende?

    Wenn die Lastkapazität nicht korrekt ist, kann die Frequenz des Quarzes von der spezifizierten Frequenz abweichen. Dies kann zu Timing-Problemen und Fehlfunktionen in der Schaltung führen.

  5. Wie lagere ich SMD-Quarze richtig?

    SMD-Quarze sollten trocken und staubfrei gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit. Es ist ratsam, die Quarze in antistatischen Behältern oder Beuteln aufzubewahren.

  6. Was ist der Unterschied zwischen einem SMD-Quarz und einem Oszillator?

    Ein Quarz ist ein passives Bauelement, das eine externe Schaltung benötigt, um zu schwingen. Ein Oszillator ist ein aktives Bauelement, das bereits eine solche Schaltung integriert hat und somit eine fertige Taktquelle darstellt.

  7. Wie teste ich, ob mein SMD-Quarz funktioniert?

    Sie können einen SMD-Quarz mit einem Multimeter im Frequenzmessmodus testen. Alternativ können Sie den Quarz in eine einfache Testschaltung einbauen und die Frequenz mit einem Oszilloskop oder einem Frequenzzähler messen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 578

Ähnliche Produkte

Quarz

Quarz, 8,8672 MHz

0,15 €
Quarz

Quarz, 7,3728 MHz

0,10 €
Quarz

Quarz, 20,000000 MHz

0,20 €
Quarz

Quarz, 6,000000 MHz

0,10 €
Quarz

Quarz, 4,000 MHz

0,17 €
SMD-Quarz

SMD-Quarz, 26,000 MHz, 10 Stück

0,19 €
Quarz

Quarz, 5,0000 MHz

0,12 €
Quarz

Quarz, 14,318180 MHz, radial

0,07 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,19 €